1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau genommen ist es dann kein Stream, sondern eine Festplattenbestückung.
    Aber sonst, ja.
     
  2. Andie9876

    Andie9876 Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo,

    Ich hätte mal ne frage zum Festplattenreceiver.

    Ist es möglich gleichzeitig HDMI und Scart anzuschließen?

    Hintergrund dabei ist,das meine Mutter Ihren PC neben Ihrem Röhrenfernseher stehen hat.
    Denn Fernseher nimmt Sie eigentlich nur Abends wenn Sie auf der Couch liegt.Tagsüber schaut Sie
    aber öfters über den PC fern,da dachte Ich Ich schliesse Ihr den Receiver über HDMI an und wenn Sie abends auf der Couch liegt nimmt Sie den Fernseher.
    Gleichzeitig geschaut wird also nicht.

    Danke schonmal


    Mfg Andie9876
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    :) Ja, die Sky-MA sprechen mittlerweile auch von "ungefähr 4 Wochen", was ja realistischer ist als die annoncierten 2-3 Wochen.
     
    Burkhard1 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der PC über HDMI - in verfügt, sollte das gehen. (Übrigens auch gleichzeitig)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie viele Stunden dauert eigentlich die EPG Aktualisierung, wenn man den Kasten nach paar Jahren wieder anschließt.
    Warte jetzt schon 30 Minuten. :mad:
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das meiste hast du geschafft.
     
  7. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Auch heute geht der Receiver nach den "Werkseinstellungen" nach gut 45 Minuten wieder nicht in den Stand By zurück !

    Es ist jetzt 18 Uhr und die Epg Aktualisier. Stand auf 17.15 Uhr ! Und der Receiver läuft, und läuft, und läuft.

    Ich muss sagen ich habe den Receiver auch Nachts komplett vom Strom getrennt !
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    S.o., kann schon etwas dauern, wenn alle Kanäle für 3 Tage aktualisiert werden müssen - und solange Du die Aktualisierung tagsüber und keine Offlineinhalte auf der Platte haben möchtest, kannst Du ihn ja vom Strom trennen nachts. Schalt aber sinnvoller Weise dann die Offlinevideothek aus (Servicemenü), dann versucht er gar nicht erst Inhalte zu laden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2016
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Receiver sollte nicht vom Strom getrennt werden. Dann musst du dich nicht wundern. Ausserdem lädt er dann auch keine On Demand Inhalte.
     
  10. CIRCUS

    CIRCUS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wo genau kann man den diese Prozentangabe sehen ? Freu mich schon auf meine 2TB Festplatte, wenn sie nächste Woche kommt :)