1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Anzeige
    Deinen E2 Receiver will ich auch haben (y) - Ein bisschen besser sieht es bei mir über den normalen Smart TV auch aus, deshalb stell ich beim Skyreceiver das Bild in den Einstellugen auf automatisch statt 1080i, damit mein TV die 720p vom ÖR hochrechnet. Aber große Unterschiede sind das bei mir auch nicht. Entweder bei deinem Skyreceiver stimmt was nicht, oder dein alter Receiver tut Wunderdinge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2015
  2. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    Das MoMa wird übrigens noch nichtmal in HD produziert...
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Danke. Ich benutze zwar den Deep Stand-By, aber trotzdem mal den Stecker ziehen war dann auch wieder für dieses Problem die Lösung, wie an sich immer wenn die Kiste rumzickt. Hätte ich auch selber drauf kommen können, dass die Lösung in die Richtung geht.
     
  4. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Als ich hier selbes gesagt hatte, wurde es von einigen als Einbildung und dgl. abgetan. Aber es ist nun mal so!
    Die Bildqualität ist bei meiner VU+ duo2 als auch der Dream 8000, um einiges besser, als die vom Sky Gerät. Angezweifelt wird das eigentlich immer von den Leuten, die nicht mal einen direkten Vergleich machen können...
     
    matterhorn gefällt das.
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es liegt nicht immer am Sky Receiver . Als ich vor einigen Wochen noch meinen Technisat s3 Isio in Betrieb hatte waren auch nicht alle Sender großartiges HD. Es liegt öfter an der Sendequalität und die ist nicht immer gleich. Der Sky Receiver ist von der Bildqualität nicht so gut wie mein Technisat aber hier von einem miesen bild zu sprechen ist ein bißchen übetrieben. Wenn ein Sender miese Qualität ausstrahlt kann kein Receiver eine sehr gute daraus machen. Ich will nicht den Sky Receiver verteidigen aber an allem ist er nicht Schuld.Und da ich bis vor kurzem den Sky+ Receiver und den Technisat nebeneinander angeschlossen hatte war ein Vergleich gegeben.
     
  6. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    Ich habe einen Sky+ Receiver und eine Solo2 im Betrieb. Keine Unterschiede bei der Bildqualität feststellbar
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich muss aber dazu sagen das ich für den Sky+ Receiver eigene Bildeinstellungen angelegt habe und ich mich auch zuerst ein paar Tage ans andere Bild gewöhnen musste. Mein Technisat hatte aber doch irgendwie mehr Pep insgesamt und ich wäre schon froh wenn der Sky diese Bildqualität auch hätte. Aber mies ist die bestimmt nicht und das wird auch auf den TV ankommen. Unsere beiden Sony60w605b kommen gut damit zurecht. Selbst SD Sender kann man sich noch anschauen( aber nur wenn es sein muss). :whistle::winken:
     
  8. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hab nicht von einer miesen Bildqualität geschrieben. Hab die Box im allgemeinen an einem 32" TV hängen. Hier ist dann wenig Unterschied. Mich stört an der Box aber der SD Skin, ein Epg, der bei etwas längeren Titeln die Hälfte davon nicht anzeigt und besonders ein Jugendschutz der in einem Haushalt ohne Personen unter 20 Jahren nicht abschaltbar ist. Diese rechtliche Vorgabe ist eigentlich Unfug ! Im Zeitalter des Internets, wo jeder Teenager über Smartphone Laptop oder Pc verfügt und Zugriff zu allen Grauslichkeiten der Menschheit ohne irgendwelchen Jugenschutz hat.
     
  9. Herstl

    Herstl Guest

    Ich habe mir gestern Manchester gegen Chelsea aufgenommen.
    Festplatte ist auf 0%. Ich kann mir das Spiel anschauen aber nicht löschen.
    Mit meiner Dreambox hatte ich das Problem nie.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gewöhn dich dran......(löschen geht morgen)