1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Stimme ich Eike zu. Die Platte ist zwar lauter als die 500er, aber im üblichen Bereich. Nur unter den Umständen...

    Eine Alternative zu Ohropax wäre auch ein MP3-Player mit InEar-Hörern. :)
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Oder genug Alkohol vorm Schlafengehen, wer empfindlich auf Ohropax ist. :D
     
  3. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Tja, WENN ich 'ne Zweitkarte nehmen würde und der dazugehörige Receiver ans Netz muss, bekäme die 'ne eigene öffentliche IP, weil ich die an einen Switch zwischen Kabelmodem und Router anschließen würde und mein Kabelmodem mehrere öffentliche IPs parallel vergibt :p Warum soll ich die Box ins Heimnetz hängen, wenn doch nur Sky netzwerktechnisch drauf kommt? Kein Streaming auf Geräte im Heinnetz, keine FernbedienungsApp, kein Export unverschlüsselter Aufnahmen...

    Naja, das ist aber auch nur die halbe Wahrheit, die "einizige Verzögerung ist durchaus relevant. Eine geringere, grenzwertige Signalstärke steigert die Störanfälligkeit der Übertragung und damit die Häufigkeit, dass verstümmelt angekommene Daten-Packete erneut übertragen/eingelesen werden müssen und somit sinkt die effektive Ladedauer dramatisch.
    Und beim Laden/Abrufen von On Demand-Inhalten über Internet handelt es sich mit nichten um "Broadcast", sondern um adressiertes Streaming, oder funktioniert das auch vollständig ohne Internetverbindung? (Ich rede ja nicht von Sky Select)
    Soweit zumindest die Theorie, wie klever oder doof das tatsächlich implementiert wurde, weiß ich nicht.
     
  4. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    Bei welchem Provider bekommt man den mehrere öffentliche IP's?
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    cablesurf Bin mir aber nicht sicher, ob das für Neuverträge nach wie vor gilt/funktioniert. Geworben wird damit schon lange nicht mehr...
    Bei einigen anderen regionalen Kabelnetzen ging das IMHO früher auch.
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.288
    Zustimmungen:
    14.303
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ein paar kurze Fragen von einen Bekannten der Sky möchte und am Überlegen ist, ob er einen der angebotenen Receiver dazunimmt.
    Es geht um Receiver per Kabelempfang.

    - Soweit ich weiß haben alle angebotenen Receiver, einen integrierten Kartenschacht (und keine CI+ Schnittstelle)?
    - Gibt es einen Receiver von Sky mit 2 Kartenschächten (oder 2 CI Plätzen)?
    - Hat einer der Receiver eine Bild-in-Bild Funktion?

    Danke
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Richtig
    Nein
    Nein
     
    MtheHell gefällt das.
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.288
    Zustimmungen:
    14.303
    Punkte für Erfolge:
    273
    MtheHell gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bitte! :winken:
     
    MtheHell gefällt das.
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Hat schon jemand der die 2TB Platte über den Adventskalender für 59,-€ bestellt hat eine Versandbestätigung oder die Platte erhalten?

    Habe nur am 15.12. die Bestellbestätigung erhalten, ansonsten Funkstille!:(