1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Dante1985

    Dante1985 Gold Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    5.833
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau das meinte ich. Jetzt bin ich dank dir klüger. ;)
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    @rorathi: Nein, war nicht angedacht. :sleep: Aber wir wollen ja mal herausfinden, ob die 2-3 Wochen stimmen (oder doch eher 6-7).
    Das heute habe ich nur geschrieben, weil ich es gestern so angesagt hatte.;)

    @mrcook : Ich möchte nicht Deine empfindlichen Ohren kritisieren, auch kann es passieren, dass mal 2 defekte Platten verschickt werden, aber dass die Platte 'übliche' Geräusche bei Aktivität macht ist ja klar. Bei einer SSD wäre es nicht so, aber bei dem Brecher...
    Hast Du die Platte denn im Schlafzimmer stehen?
     
  3. mrcook

    mrcook Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2015
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    3
    @MtheHell :

    Ich bin bei sowas etwas empfindlich, das gebe ich zu. Hab Luftsprünge gemacht, als es die ersten SSDs gab und davor meine normalen Platten immer in Bitumen gepackt und freischwingend aufgehängt, damit diese kein Geräusche von sich geben.

    Das Problem sind halt die 3,5" Festplatten, die da verbaut werden. Nehmen halt anscheinend nicht die teuersten und leisesten. Mit der 2,5" in der 500er kann ich mich ja sogar noch anfreunden, wenn es sein muss.

    Ich schlaf im gleichen Raum, in dem die Festplatte steht. Obwohl einiger Abstand herrscht, hör ich diese eben leider immer noch mehr als deutlich. V.a. das Anlaufen ist sehr laut, wodurch man wach wird, wenn dies mehrmals in der Nacht passiert.
    Wenn man die Ladezeiten für on demand umstellen könnte, wäre das ja zumindest ein Kompromiss, aber da dies immer nachts geschieht, werde ich wohl auf die große Festplatte verzichten müssen solang ich nicht umziehe.

    Die Frage ist, ob man die bei der nächsten Verlängerung wieder kostenlos rausgehandelt bekommt oder ob es bis dahin was besseres gibt.
    Streaming für on demand wäre kein Problem für mich, aber soweit ich das jetzt mitbekommen hab, gibt es mit den kleineren Platten da vieles nicht in HD bzw. in schlechterer Qualität als mit der Großen.
    Falls das jemand widerlegen kann, hab ich meine Entscheidung getroffen zu Gunsten der 500er.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Okay, ja das Anlaufen und auch die Aktivität ist bei der 2TB schon lauter als bei der 500er. Nicht wirklich "laut", aber nachts kann das nerven...
    Meine Motivation für ein Upgrade auf die 2TB war genau der Punkt, dass man die SD-Inhalte, die auf Platte liegen, nicht in HD streamen kann. Außerdem läuft mein Vertrag noch bis Mitte 2017, da waren die 59,-€ akzeptabel.
    Glückwunsch Marketingabteilung! Ziel erreicht und wieder jemanden mit stabiler Internetleitung die dicke Platte 'verkauft' /verliehen! :confused:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es sein das Du da etwas überempfindlich bist? Eine völlig geräuschlose Platte gibts nicht.
    Meine 2TB macht auch ein leises Rauschen, was aber aber bei normalen Umgebungsgeäuschen und vom Sitzplatz aus nicht mehr hörbar ist.


    Sicherlich, wenn man "daneben" schläft wird man das hören.
    Aber selbst eine 1TB-USB-Festplatte von WD kann man hören, wenn man will.

    Solange es keine Resonanzgeräusche gibt, (vibrieren oder brummen im Gehäuse) ist alles normal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2015
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat doch geschrieben, das er sehr empfindlich ist.
     
    MtheHell gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da empfehle ich Ohropax! :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit könnte ich nicht schlafen da man dann seinen eigene Puls hört.

    Fazit: Einraumwohungen taugen nichts.... ;)
     
    mrcook, Teoha und MtheHell gefällt das.
  9. mrcook

    mrcook Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2015
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wenn man eine eigene modifizierte HDD oder SSD anschließen bzw. die im vorhanden Gehäuse austauschen könnte, dann wäre die schon "lautlos". Aber Sky unterbindet sowas ja leider...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, ich würde diese Geräusche als normal einstufen (für mich nicht störend wenn die Platte in Ordnung ist), es sei denn es sind Resonanzgeräusche (brummen, sirren etc)....
    Wenn Du damit nicht klar kommst, dann musst Du zurück zur etwas leiseren 500 GB.
     
    MtheHell gefällt das.