1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Mach ich mir ab jetzt nicht mehr. Wenn aber mal was in der Art passiert werde ich mich an dich wenden :D
     
    Teoha gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Danke, Burkhard. So hatte ich das auch von Frankieboy verstanden.
    Vieleicht hat er diese besagten "17" noch in der Zeit bis 12h laden wollen (woher sollte sonst diese Info dort stehen bei einer formatierten Platte?).
    Ich schaue mal. Im Sky-Forum gab es heute ein Statement zur Offline-Inhalte Thematik eines MAs, das besagt, dass auch die Signalstärke einen Einfluss auf die 'Ladedauer' hat. So solle im Normalfall die 320GB in 2 Tagen voll sein, die 500GB innerhalb einer Woche und die 2TB dann in gut 2-3 Wochen.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden mit meiner 'Neuen';)
     
    Burkhard1 gefällt das.
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir reden hier von einem digitalen Broadcast-Übertragungsweg, d.h. es wird mit einer Bitrate gesendet, die für alle gleich ist: entweder das Signal ist stark genug, dann wird geladen - oder eben nicht, dann wird nicht geladen.

    Von der Signalstärke kann die Ladedauer nicht abhängen. Nur können halt Inhalte partout gar nicht geladen werden, weil das Signal zu schwach ist. Die werden dann ggf. an anderer Stelle erneut geladen, was die einzige "Verzögerung" in dem Sinne darstellen kann.

    Die Datenrate stellen nicht sendende Select-Kanäle sowie der Overhead auf dem Transponder zur Verfügung, der nicht ganz gefüllt wurde bei der DVB-S2-mstellung, damit die nächtliche Bitrate auch nicht geringer ist als sonst.

    Schätzrechnung:
    - Datenfile mit 2 GB Größe = ca. 16000 Mbit
    - Zur Verfügung stehende Bitrate: 15 Mbit/s (geschätzt, vielleicht noch etwas mehr, habe ich nie nachgerechnet)
    => Ladedauer: 17 Min.

    Wenn es diesen 17 Min. auch nur einen kleinen Aussetzer geben sollte, ist alles futsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2015
    MtheHell gefällt das.
  4. Dante1985

    Dante1985 Gold Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    5.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guten Abend zusammen,
    ich hätte mal zwei Fragen an die Experten (Teoha & Co.) hier. ;) Sollte ich meinen zum 31.12. auslaufenden Vertrag erst nach einigen Tagen "verlängern", werden dann trotz deaktivierter SC
    1. Neue Inhalte bei Sky On Demand dennoch geladen, die ich bei Reaktivierung der SC nach VVL anschauen kann?
    2. Programmierte Sky Sendungen im persönlichen Bereich aufgenommen, die ich bei Reaktiverung der SC nach VVL sehen kann?
    Danke schonmal für die Antwort! :)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. keine Ahnung, vermutlich nicht. LAN anschließen, dann ist es egal.
    2. Nein soweit ich weiß.
     
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ohne aktivierte Smarcard werden keine Inhalte mehr auf die Festplatte geladen.
    Wie willst du denn etwas aufnehmen von Sky wenn du keine aktive Karte hast?
    Du meinst eventuell das die Aufnahmen später entschlüsselt werden.
    Ob eine Karte nicht aktiviert ist oder keine Karte im Receiver steckt ist dasselbe = kein Empfang und damit keine Aufnahmen.
     
    Dante1985 gefällt das.
  7. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Alles richtig, nur das "alles futsch" am Ende nicht. Bei Wiederholungen werden die "vermasselten" Teile neu geladen und sind dann normal nutzbar.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    So, habe vorhin die kleine Platte auf den Weg nach Hamburg gebracht.
    Nach 7 Stunden heute nacht (01:00-08:00h) habe ich 5% Füllstatus der Offlinevideothek (Ladestatus aktuell: 56/20).

    Mal schauen, was übers WE drauf kommt, da schlafen wir ja etwas länger. :)
     
  9. mrcook

    mrcook Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2015
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe heute meine Austausch 2TB Festplatte bekommen, nachdem ich die erste wegen der Lautstärke reklamiert habe.
    Im ersten Moment war noch etwas Hoffnung da, weil diese 2015 und nicht 2012 hergestellt wurde, aber Ernüchterung stellte sich nach dem Anschließen sofort ein. Ist genauso laut und nervig wie die alte. :(

    Kann mir also beim besten Willen nicht vorstellen, dass es wirklich ganz leise Modelle geben soll, v.a. weil da ja dämlicher weise 3,5" HDDs verbaut sind...

    Jetzt kann ich überlegen, ob ich die 500er behalte oder bei der 2TB die offline Speicherung deaktiviere und dauerhaften Energiesparmodus aktiviere, damit diese Nachts beim Laden und tagsüber im standby nicht nervt und beim Schauen immer lauter mach als nötig.
    Tolle "innovative" Technik... :rolleyes:
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73

    Du wirst uns jetzt doch hoffentlich nicht jeden Tag den Ladestatus deiner Festplatte durchgeben ?
    :whistle::eek: