1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
     
  2. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dein WLAN läuft wohl nicht gut, deswegen kommen die Abbrüche. Probiere mal zur Probe den Anschluß über ein LAN Kabel oder Power LAN (über das Stromnetz).

    Die Offline Inhalte auf der Festplatte findest du über Sky On Demand. Wenn du dein LAN Kabel / WLAN Modul entfernst, werden dir alle Offline Inhalte bei Sky On Demand angezeigt.

    Die Filme und Serien kann man nicht von der Festplatte exportieren. Die Inhalte sind verschlüsselt abgelegt. Das ist auch nicht weiter schlimm, denn Mobil hast du alles über Sky Go verfügbar.
     
    Force gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja. mit einem Technisat konntest Du aber nur ein verschlüsseltes Programm nutzen... (Modul-Beschränkung)
    Insofern ist der Sky-Receiver da sogar besser.

    Und was auch recht nützlich ist und mir dem Technisat nicht ging, man kann eine Livesendung, wenn man nicht umgeschaltet hat, nachträglich in eine vollständige Aufnahme verwandeln.
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Achja, zu der Fernbedienung und der Steuerung anderer Geräte gleich nioch eine Frage meinerseits hinterher:
    Ich hab die Box über einen AV-Reciever via HDMI an den TV angeschlossen. Die passenden Codes habe ich auch. Nur steht in der Anleitung, dass ich zum Bedienen des AV-Receivers eine iTV-Taste drücken müsste. Diese gibt es auf meiner Fernbedienung nicht (hab die kleinere). Habe aber beide Codes einprogrammiert und nach Drücken der TV-Taste reagiert der AV-Receiver irgendwie auf die Select-Taste mit Quelleumschaltung und auf die Lautstärketasten, der TV reagiert aber nur manchmal auf die Kanalwahltatsten 8vermutlich erst nach dem 2. Drücken der TV-Taste. Wird der TV dann beim 2. Drücken der TV-Taste angesteuert, wenn ich keine iTV-Taste habe? HDMI-Link ist bei TV und AV-Receiver aktiv, so dass beiede aufeinander reagieren (bei Lautstärke, Quellenauswahl und Ein/Aus). Die Sky-Box kann scheinbar keinen HDMI-Link, oder kann man da irgendwas einstellen? Weil dann könnte man sich die Fernbedienungsprogrammiererei sparen.
     
  5. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Naja, für die Conax-Programme (KK) geht das parallele Aufnehmen schon, mit dem AC-Modul bei Premiere/Sky dann, wenn auf gleichen TP.
    Und ja, das Auto-Timeshift kann Technisat nicht, hatte ich bis dato noch nicht vermißt, ist aber durchaus nützlich.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz sicher nicht.

    Wie man mit einer defekten Satanlage oder einem defektem Receiver zufrieden sein kann, ist mir schleierhaft, aber egal.
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    was stimmt denn jetzt nicht wieder ? :(

    Ich kann zwei Aufnahmen tätigen oder eine Aufnahme machen und ein anderes Programm schauen.

    Muss da noch mehr gehen oder wie?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sicher. Du musst bei zwei Aufnahmen die Sender frei wählen können (oder geht das jetzt aufeinmal ?) oder bei nur einer Aufnahme gleichzeitig frei auf jeden anderen Sender umschalten können.
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ Teoha

     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, überlesen, dann verstehe ich aber deine ursprünglichen Probleme mit den beiden Aufnahmen nicht.