1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Nein gab es auch nicht.
    Aber wenn man eine nochmalige Softwareaktualisierung, wie in Schritt 1 beschrieben ist, anstößt, steht dann dort immer der Tag letzten Aktualisierung. Bei mir steht dort zum Beispiel 24. Oktober. Maßgebend ist die Version, und diese ist vom September.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. November 2015
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.024
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ich wollte gestern nach der Umstellung nur ein Systemupdate anstoßen und merkte. Server ist nicht mehr erreichbar. Da brach schnell Panik aus ala Kann Receiver nimmer updaten.
     
  3. Piranhapudel

    Piranhapudel Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ich bin jetzt seit einer woche im besitz einer 2 tb platte von sky und habe somit sky on demand. es werden auch anscheinend inhalte von sky auf die festplatte gespielt. wo und wie kann ich erkennen was sky mir da auf die platte gespielt hat? irgendwie werde ich da nicht so ganz fündig...danke schon mal für eure hilfe.
     
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.456
    Zustimmungen:
    22.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Bei der 2 TB konntest du vorher auch nicht mehr sehen, was offline und was online Inhalte sind. Erst beim starten wird darauf hingewiesen, wenn es online eingespeist wird.

    Das hat sich nicht geändert. Bei den beiden kleinen Festplatten hat man unter anytime immer es am blauen @ Zeichen erkannt.

    EDIT: Ach ja, je nachdem was du für eine Internetleitung hast (hast du eine eher schwache) kannst du auch online Inhalte vorher laden (allerdings nur begrenzt) und dann ansehen.
     
  5. -Chriz-

    -Chriz- Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Guten Abend!

    Ich habe im Moment ein Sky CI+Modul, möchte aber jetzt doch den Receiver mit 500GB/2TB. Weiß jemand wie der Preis für die 500GB ist?

    Danke!
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Am besten mal anrufen und nachfragen, was sie Dir anbieten.
     
    -Chriz- gefällt das.
  7. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38

    Ich hänge mich mit meinem Anliegen hier einfach mal dran:

    mein Onkel hat im Frühjahr im Zuge der Vertragsverlängerung (nur Film-Paket) kostenlos eine 2TB-Festplatte zum Sky-Receiver dazubekommen.
    Gestern mußte ich mal wieder zu meinem Onkel, weil nach der Transponderumstellung einige Sender in seinen Favoriten fehlten, welche ich ihm dann nachgepflegt habe.

    Danach habe ich mir mal die Sky-Home bzw. Anytime/On-Demand-Sache angeschaut, da ich damit bisher keinerlei Erfahrung habe.
    Der Receiver sagt, die Platte wäre zu 80% mit Anytime/On-Demand-Inhalten gefüllt.
    Außer der letzten Folge von The Walking Dead habe ich auf der Platte jedoch nichts gefunden, was sich sofort abspielen ließ.
    Bei allen anderen Auswahlen kam die Meldung, man solle den Receiver doch ans Internet hängen.

    Dazu nun meine Fragen:

    1. Kann man im Menü des Receivers irgendwo einstellen, daß einem nur die sofort abspielbaren Inhalte angezeigt werden ? Oder muß man wirklich jeden einzelnen Film bzw. jede einzelne Serienfolge anklicken, um zu sehen, ob dies auf der Platte vorliegt oder erst noch geladen werden muß ?

    2. Kann man irgendwo einstellen, daß keine Internetverbindung vorhanden ist (mein Onkel hat kein Internet), und der Receiver sich die On Demand-Geschichten über das TV-Signal ziehen soll ?
     
  8. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo leute. Nach langen kampf um einen Receiver tausch, hab ich nun folgendes Problem. Vorher hatte ich Pace mit Interne HDD. Hatte nur Probleme, abstürze usw.. Vorgestern bekam ich ebenfalls Pace aber mit eine extrene HDD. Nun ist mir heute aufgefallen. Die hälfte meinen Sender aus Sky Welt ( alt ) nicht mehr gehen. Hab alles aktuelle, samt FW. Trotzdem wie auf RTL Crime HD und noch viele andere bekomme ich Hinweis 310. Hab 3 Pakette ausser Buli. Hab schon die 15 min auf dem Sender ablaufen lassen, ohne erfolg. Was kann ich noch machen ausser halbe st in der Leitung hängen ?
     
  9. Just23

    Just23 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe mal wieder den alten Pace mit der 320GB Platte angeschlossen ...gestern Abend wollte ich Fuck you G. schauen, Sat, immer Klötzchenbildung ...hatte ich mit dem alten Reciever nie ....gibt es da Probleme mit dem Pace?
     
  10. martin_ger

    martin_ger Guest

    Guten Abend!

    Ich habe den Pace TDS866NSDX (Angabe im Menüpunkt "System") mit externer 2 TB-Platte. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass ich Aufnahmen nicht mehr löschen kann.

    Das betrifft komischerweise nur manche Aufnahmen, so z.B. eine von ZDFinfo, und eben gerade die Aufnahme des gestrigen Boxabends auf Sat.1. Andere Aufnahmen, wie z.B. das gestrige Frankfurt-Spiel und ASAT, ließen sich problemlos löschen.

    Mit den "problematischen" Aufnahmen sieht es dann so aus, dass sie einfach im Archiv bleiben, obwohl ich klar den Befehl "löschen" ausgewählt habe.

    Wenn ich dann die Kiste vom Stromnetz trenne, geht es wieder, aber das Problem taucht nach einiger Zeit immer wieder auf. Hat jemand vielleicht einen Tipp, woran das liegen könnte und was ich dagegen unternehmen könnte?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß
    Martin