1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Also im Endeffekt eine Rechtefrage mit Verantwortung bei den Drittsendern.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Sky hat mit dem was auf Drittsendern laeuft ohnehin nichts zu tun
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ne andere Frage:

    Wechsel von CI+Modul von Sky auf Sky+HD-Receiver mit 320GB Festplatte. Welche Kosten kommen da ? Sind das einmalig 99€ + 12,90€ Versand ?
    Oder 169€ + Versand ?
    Gibts da sichere Infos ? Es soll lediglich das Modul gegen Receiver + kleine FP getauscht werden. :)
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Trotzdem wirbt man massiv damit, viel mehr als in UK, soweit ich weiß.
     
  5. Sherlock H

    Sherlock H Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Sony X8005C
    Sky Q 2X
    Phillips BDP 3000
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo
    Ich habe für meine Zweitkarte den Skyreceiver mit der integrierten FP und möchte ihn mit dem Netgear WNCE201 verbinden da der Netgear auch über USB mit Strom versorgt werden kann meine Frage: Ist der USB Anschluß des Receivers komplett tot oder führt er wenigstens Strom so das der Netgear darüber betrieben werden kann?

    Gerade ausprobiert geht Tadellos. Vielleicht hilft es ja einem. Streaming geht auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2015
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Sky Receiver Pace S HD 501c hat eine neue SW bekommen

    Alt: 5-2-81.4.1[PL]_M6.8.77_1.337_0.0_74
    Neu: 5-2-82.1.4[PL]_M6.8.77_1.341_0.0_82
     
  7. Martinfrost2003

    Martinfrost2003 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Also ich habe seit etwa einem Jahr den Pace 2TB Receiver.
    Habe ihn so eingestellt, das er sich nicht mehr automatisch ausschaltet.
    Allerdings hält er seine Uhrzeit nicht.
    Immer wenn er aus dem Sleepmodus kommt, muss ich die Uhrzeit neu einstellen und abspeichern. Er hat heute morgen nicht einmal eine programmierte Sendung aufgenommen, da er wohl mit der Uhrzeit nicht klar kam (Fehlermeldung :Aufnahmedauer unter 10s - oder so ähnlich)
    Ich fine im Menü auch niergens eine Option für die Uhrzeit
     
  8. Martinfrost2003

    Martinfrost2003 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wie lange dauert denn ein Software Update?
    Habe jetzt bereits seit 20 Min. Den Hinweisbildschirm mit "Bitte haben Sie noch etwas Geduld" Der Ladebalken ist weiterhin leer.
    Darunter die Ziffern
    01-29 1-02-3
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    4.623
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Sollte nach max. 10 + 30 Minuten fertig sein. Der Fortschrittsbalken schreitet aber voran. Hat Dein Update geklappt?
    (Zwangs)Updatefail=Kiste schrott ist mein schlimmster Albtraum.

    Gruß Holz ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das sollte man eigentlich nicht tun. Ich habe meinen Ökostandy genau festleget nach meinem Bedarf. Warum soll der Receiver laufen wenn ich ihn nicht nutze.

    Anytime wird trotz der Öko Zeiten aber am Vormittag geladen, also nicht irrieren lassen. Die EPG-/Softwaraktualisierung habe ich auf 4:00 Uhr eingestellt. Somit bekommt man da eigentlich nichts mit am Tag...