1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hab mir mal ein Excel gemacht:

    Datum Prozent Statistik Positiv Statistik Negativ
    15.09.2015 0,00% 0 0
    16.09.2015 10,00% 62 3
    17.09.2015 10,00% 96 6
    18.09.2015 15,00% 136 8
    19.09.2015 20,00% 163 11
    20.09.2015 25,00% 190 15
    21.09.2015 30,00% 211 16
    22.09.2015 35,00% 255 18
    23.09.2015 35,00% 218 15
    24.09.2015 40,00% 210 20
    25.09.2015 40,00% 206 16
    26.09.2015 45,00% 208 13
    27.09.2015 45,00% 209 9
    28.09.2015 50,00% 208 13

    Das mit Positiv scheint ja nur über den Download der letzten nacht zu gehen oder?
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    So ich hab da mal ne andere Frage:

    Ich empfange per Kabel und nutze das CI+Modul im Receiver meines Anbieters aus Comfort-Gründen.
    ABER: ich würde gerne da ich die Zweitkarte gerne für 9,99€ hätte den Sky-Receiver zusätzlich nutzen. Auch damit ich nicht immer hin und her bauen muss und Anytime auch überall verfügbar ist.

    Ist da nen HDMI-Switch die richtige Lösung ohne dass ich groß den Eingangskanal wechseln muss ?

    Weil so ist die Komforteinschränkung doch ziemlich gering oder ?

    Ziel: 1) Receiver wegen HD Kanäle RTL usw.
    2) Receiver am selben TV-Eingang damit ich wenn ich Lust habe einfach mit dem Sky-Receiver die Sky-Sender sehen und Anytime schauen kann.

    Beides quasi parallel OHNE ständig am TV umschalten zu müssen. Geht das gut ? Wie sieht die Qualität des Bildes aus ? Hat damit jemand Erfahrung ?

    Vielen Dank für eventuelle Tips welchen Switch :)
     
  3. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Der Spass hat leider nichts gebracht. :confused:

    1/245 sowohl vorher als auch nachher.

    Serien insgesamt 21 an der Zahl, aber alles was nicht Sky Atlantic ist hat auch keine Unterordner.

    - Longmire
    - Arrow
    - Major Crimes usw. immer nur 1 Folge verfügbar

    Bei True Dective, Masters of Sex oder Looking sind dann mehrere Folgen vorhanden.

    Ist z.B. Nashville tatsächlich über anytime nicht verfügbar ?
     
  4. Sat-Nutzer

    Sat-Nutzer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    ich habe auch ein Anytime-Problem. Vorhanden sind 2 Receiver, einen Humax mit 500 GB und einen Pace mit 2 TB.
    Über Anytime werden mir ca. 200 Filme angeboten, überwiegend als Stream. Während viele Filme einwandfrei laufen, habe ich bei ca. 20% der Titel die Fehlermeldung

    "Dieses Video ist nicht vorhanden"

    Das wechselt von Tag zu Tag. Meistens ist der Film nicht verfügbar, den man gerade sehen will.
    Am LAN-Kabel liegt es definitiv nicht, da viele Inhalte einwandfrei und mit guter Qualität laufen (DSL 100.000). Leider fehlt mir mit der innovativen Hardware etwas die Erfahrung. Ich habe die Geräte erst eine Woche.

    Wenn ein Titel in der Vorschau angeboten wird, dann muss er sich doch als Stream auch abspielen lassen? Oder kommen derartige Fehler häufiger vor?

    Gruß Sat-Nutzer
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.627
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Bei Nashville waren immer die 2 Folgen der FOX Austrahlung verfügbar. Da FOX mit der Erstaustrahlung fertig ist, sind auch bei Anytime keine Folgen mehr verfügbar.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Jo, per Stream konnte ich die Folge noch mal schauen. ;)
    Das klappt ja erstaunlich gut.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wie es sich mit einem Switch verhält weiß keiner ? ;)
    Guten Morgen zusammen :D

    Also, dass man nicht immer groß am TV umstecken muss sondern einfach am selben Eingang der Switch den Wechsel vollzieht. So erhält man sich den Komfort, als wenn man bloß den Kanal wechselt :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Verstehe nicht nicht was Du meinst....
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ok ich versuchs deutlicher:

    Ich nutze zur Zeit einen Kabelreceiver meines PKN wegen den privaten in HD. Dazu nutze ich ein CI+Modul für Sky, damit ich nicht am TV ständig den Eingang wechseln muss.

    Nun Ziel: wieder Nutzung von Anytime usw. und somit ist der zweite Receiver von Sky nötig. Aber es gibt doch HDMI-Switch, um nicht ständig am TV umschalten zu müssen und quasi die beiden Receiver am Eingang nutzen zu können.
    Damit erkennt der Switch ja automatisch welcher Receiver genutzt wird und ich spare mir das umschalten am TV.

    Laufen die Sky-Receiver samt Kabelreceiver problemlos auf einem Switch ? Es ist einfach nur aus Komfortgründen, damit ich nicht den TV-Eingang ständig wechseln muss.

    So kann ich doch bequem einfach die Fernbedienung der Receiver wechseln ohne dass ich noch den TV bedienen muss.
    So ist das gedacht :)

    Daher die Frage:

    Laufen die Sky-Receiver problemlos an HDMI-Switch. Als Beispiel an diesem:
    http://www.amazon.de/automatische-Umschaltung-Audioschalter-Verst%C3%A4rker-Fernbedienung/dp/B00WSS13YY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1443541101&sr=8-1&keywords=automatischer+hdmi+switch

    Und nein anders gehts ja nicht, da Sky ja bekanntlich anders verschlüsselt bzw. kein CI+Schacht für die SC meines Kabelanbieters anbietet :D
    Oder gehts noch komfortabler ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2015