1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. niky23

    niky23 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    ich würde nach 8 wochen 2tb-receiver gerne rauszusfinden, ob die inhalte vollständig geladen werden.
    unter service-menü/festplatten-ladestatus steht 59/142.
    (habe sat, alles außer bundesliga, signal-qual: 100%, signalstärke 62%, software-aktualisierung 22.9.15)
    Ist das die anytime anzeige? ist das ein guter wert? kann mir wer die beiden zahlen erklären?
    habe auch im sky-forum nachgesehen, doch die links zur anytime-inhaltsübersicht führt leider nur zu allgemeinen seiten...

    habe auch die letzten seiten hier gelesen, bin aber nicht ganz schlau geworden.

    zusatzfrage: haben andere österreicher auch das problem, dass für atv, atv2, puls4, orf3, orf sportplus so gut wie nie epg-daten geladen werden?

    an der neuen software stört mich am meisten, dass beim rauf/runter scrollen durch die senderliste der angezeigte kanal nicht mehr größer wird...

    danke für die hilfe, niky
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Es gibt keine funktionierende Inhaltsübersicht, also vergiss es.

    Jede Anytimeaufspielung ist mehrere Datenpakete aufgeteilt, ca. 3-4. Die erste Zahl (59) bezeichnet die fehlerfrei übermittelten Datenpakete, die zweite (142) die Pakete mit Fehlern.
    Deine Werte sind vergleichsweise katastrophal....

    Deine Signal-Empfangswerte sind aber perfekt.

    Wieviele Inhalte stehen oben rechts, wenn du bei anytime die Kategorie A-Z anklickst ?
     
  3. niky23

    niky23 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Da steht 1/221
     
  4. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Bist Du mit dem Internet verbunden? Wenn ja, wie viele Inhalte werden angezeigt, wenn Du nicht online bist?
     
  5. niky23

    niky23 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Nein, keine Internetverbindung.

    Sollten bei Serien eigentlich ganze Staffeln oben sein???
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wenn "alles" drauf wäre, sollte dort zumindest etwas deutlich oberhalb 300 stehen.
     
  7. niky23

    niky23 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    aktualisiert anytime nur im "standby" oder auch wenn eingeschalten ist? bei mir läuft er derzeit minimum drei nächste wegen nfl...
     
  8. geiseldiebin

    geiseldiebin Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2012
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Mehr wie bei mir. ;)
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.172
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Vorweg sorry falls das in der Art schon gefragt wurde:

    Folgendes Szenario: Sky SC im Sky-CI+-Modul in Nutzung eines Kabelreceivers der eine externe Platte hat zum Aufnehmen. Nichts illegales oder frisiertes oder so. Alles legal vom Anbieter bekommen.

    Daher die Nutzung Sky mittels Modul (V14).

    Nun die Frage:

    Bestünde die Möglichkeit eine der offiziellen Festplatten (320GB oder andere, Größe ist egal) von Sky anzuschließen um damit Anytime zu nutzen ?

    Hintergrund es wird eine Zweitkarte kommen bei der dann ein Receiver dabei sein soll damit ich zur Not was aufnehmen kann oder Anytime usw.

    Ginge: Sky-CI+-Modul im "anderen" Kabelreceiver + Festplatte von Sky anstatt der externen anderen ? Oder geht die Platte ausschließlich mit Receiver und vor allem nur mit der Zweitkarte anstatt der anderen ?

    Vielen Dank und sorry für eventuelles Posten, was schon existiert :D
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Du brauchst dafür auch den Original Sky-Receiver, da der die entsprechende Software für Anytime drauf hat. Da hilft nicht nur die Festplatte.