1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich kann für die diesen Monat noch mögliche Vertragsverlängerung gratis einen Sky+ HD-Festplattenreceiver mit zwei Terabyte Festplatte bekommen. Ich habe Kabelanschluss über einen lokalen Anbieter der das SAT-Signal 1:1 überträgt.

    Meine Fragen sind: ist die Festplatte intern oder extern und wie sind Laufgeräusche und Stromverbrauch (speziell im Standby) von Gerät und Festplatte.

    Der Link in Beitrag 9 klappt leider nicht mehr. Ich hätte gerne mal einen Testbericht duchgelesen.
     
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.482
    Zustimmungen:
    22.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme



    Also die 2TB Festplatte ist immer extern. Im Standby sind die Laufgeräusche je nach Standort von fast gar nicht bis ein wenig zu hören. Aber das sind rein subjektive Eindrücke eines jeden einzelnen.


    Ich würde sagen, bei mir achte ich nicht darauf, also ist die Lautstärke sehr gering. Aber auch hier der letzte Satz meines ersten Absatzes.


    Zum Stromverbrauch kann ich ehrlich gesagt nichts sagen, habe ich nie darauf geachtet geschweige denn gemessen.
     
  3. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Die 2TB ist immer extern und fast so hoch wie der Receiver selbst (da eine Desktop-Festplatte verbaut ist).

    Stromverbrauch im Energiesparmodus ist sehr gering, die Startzeit ist dann aber auch sehr lang. Leider ist der Receiver nur selten im Energiesparmodus mit einer 2TB, da diese fast die ganze Nacht (ab 24Uhr) Inhalte für Anytime lädt. Mit ein paar Aufnahmen führt das zu seltenem Energiesparen.

    Eigentlich ist die 2TB sehr leise, es gibt aber immer wieder Berichte von lauten Modellen. Nach einem Reparaturtausch sind die meist weg.
     
  4. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    @ danke banane

    Der Kundendienst will mir ein neues Netzteil zuschicken. Ist das Problem damit gelöst ?
     
  5. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    möglicherweise ......
     
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Erstmal Danke für die Antworten. Wie ist das bei Kabelanschluss mit einem Sky-Receiver und kleiner Festplatte. Wäre die denn intern. Mir würde auch 320 GB reichen, weil früher zu Alphacrypt-Zeiten hatte ich auch selten aufgenommen und max. 3-4 Filme oder Serienepisoden gleichzeitig auf der Festplatte.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Nur mit externer Platte.
     
  8. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Es gibt keine Sky Kabelreceiver mit interner Platte. Nur für Sat gab es eine Zeit lang einen Receiver mit interner Platte (320GB).
     
  9. docmoody

    docmoody Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2014
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Warum ist beim Receiver plötzlich die Schrift anders??
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273