1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Nein sind es nicht - 320/500GB sind 2,5 Zoll Platten - nur mit USB-Anschluss.

    Die 2TB ist ein normale 3,5 Zoll und benötigt logischerweise ein eigenes Netzteil (im Gehäuse verbaut), weil mehr Strombedorf als via USB zur Verfügung steht.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Nein, im Gehäuse ist da nichts verbaut, die 2TB bezieht ihren Strom über ein Adapterkabel vom Netzteil des Receivers.
     
  3. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Also meine vier Platten (320 GB) hatten alle dieses Y-Kabel:

    [​IMG]

    Lt. Sky-Festplattenbeilage hat die 2TB-Festplatte das selbe Kabel und zusätzlich noch ein weiteres Kable mit einen durchgeschleifenten Hohlstecker (-Buchse) für die Stromversorgung der HDD:

    [​IMG]
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich kann bei mir keinen Unterschied in der Bildqualität zwischen 1080i und bevorzugte Auflösung sehen.
     
  5. clown7

    clown7 Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Moin, habe hier auch ein kleines Problemchen.
    Hatte die die 500er Platte gegen eine 2TB getauscht. Da meine Frau sehr gerauschempfindlich ist, wacht Sie besonders in den frühen Morgenstunden vom klackern und surren der HDD auf. Das Empfinden ist stärker als vorher mit der kleinen 2,5er Platte. Ich hatte schon Anytime deaktiviert, musste aber festellen das sich dieses wieder von allein aktiviert hat. Kann das sein? Hatte gehört das sich Anytime zu unterschiedlichen Zeiten aktualisiert welche man nich beinflussen kann.

    Ach ja, EPG Aktualisierung habe ich auf die Mittagszeit eingestellt.

    Gruss clown7
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Anytime aktualisiert sich in der Nacht. Das die 2 TB lauter hörbar lauter ist, ist auch bekannt. Allerdings, wenn es zu extrem ist, würde ich auf einen Tausch drängen.

    Das sich Anytime von selbst wieder aktiviert sollte nicht sein! Ggf. anrufen, oder einen Softwarereset bzw. Hardwarereset versuchsweise ausführen.


    oder

     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wie schon erwähnt versuche ich (verzweifelt) SKY bei meinem Kumpel zum Laufen zu bringen.
    Hat seit einer Woche eine Zweitkarte mit 360GB-Schrotto. Immer wieder kommt es vor, dass der Receiver aus dem Energiesparmodus raus "abstürzt". d. h. es leuchten alle LEDs grün aber es kommt kein Bild. Dann hilft nur Netzstecker ziehen. Gestern ist er auch während des Betriebes verreckt: Versuchte eine laufende Aufnahme von Beginn an anzusehen -> tilt. keine Reaktion mehr. Auch die Festplatte war danach übern Jordan und musste neu formatiert werden. Heute früh ließ er sich schon wieder nicht einschalten ..... Dreckszeug!
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Anrufen?

    Oder auch mal die 2 vorher genannten Reset´s versuchen.
     
  9. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Werde wohl den KD anrufen müssen. Dürfte defekt sein.
     
  10. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hab jetzt von 500gb aus 2TB für 59 upgegradet