1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hatte ich vor einiger Zeit auch schon mehrfach beim starten einer Wiedergabe, was sich dann aber ins Live TV übertrug. Später kam dann noch hinzu, das sich der Receiver immer öfter nicht einschalten ließ. Alle LED's grün aber kein Bild und kein Ton.
    Und ich konnte keinen Film mehr bei Anytime von Platte starten, nur noch Stream, obwohl sie als auf HDD liegend angezeigt wurden.
    Die Probleme hatten sich durch das Formatieren der Festplatte lösen lassen.
    Sie traten bisher nicht wieder auf.
    bye Ofen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2015
  2. timilu

    timilu Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2015
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    @chris 1969
    Danke. Das werde ich auf jeden Fall beim nächsten Auftreten probieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2015
  3. timilu

    timilu Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2015
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    @dancegalaxy
    Genau diesen Balken meine ich.
     
  4. dancegalaxy

    dancegalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Dann hoffe ich beim nächsten Mal, das der Tipp von Chris klappt ... danke dafür :) Euch allen eine gute Nacht
     
  5. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ist (leider) normal - jedes Mal wenn eine sky-HDD an einen anderen als den gepairten sky-Receiver angeschlossen wird - wird sie sozusagen neu formatiert, bevor sie sich benutzen läßt.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme


    Kann ich so nicht bestätigen, habe bei meiner 2TB Platte nun den 4. Receiver und die Inhalte sind immer erhalten/drauf geblieben. (3 Mal einen defekt gehabt und dann mal zu einem der Fanreceiver gewechselt)


    Einzig Anytime hat da mal rumgezickt, aber am ende dann doch funktioniert.
     
  7. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    ... und Du hast sicher "vollgepairte" sky-Teile - denn zur "freien" Variante kann ich nichts sagen, da früher ACL und S/P02 und danach sofort die sky-Würg-Variante.
    Da habe ich bei Erhalt mal die beiden FP, nach jeweils kurzer Testaufnahme, untereinander getauscht und dann ist jeweils exakt das passiert was von toaster beschrieben wurde ...


    ABER, ich hoffe in unser aller Namen: DU HAST RECHT !! :))
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme


    Ich habe, noch, nichts "vollgepairtes" [​IMG].


    Und bei dem Sky+ Receiver gibt es keine "Freie Variante" .


    Klar sollte sein, die Platte muss dem Receiver oder der Karte (keine Ahnung was von beidem) zugewiesen sein, da es bei mir nur eine Platte und ein Receiver ist, passt dass natürlich immer.


    Ansonsten, zum Thema des "Pairings" funktioniert die Karte noch wunderbar in meiner Dreambox.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Er meint mit vorgepairtes Gerät vermutlich, das der neue Receiver schonmal woanders im Einsatz war und noch einer anderen Karte zugeordnet ist. Und man deshalb die Inhalte deiner Alten FP nicht sehen kann.
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wenn ein Receiver getauscht wird, funktionieren danach weder die alten eigenen Aufnahmen noch Anytime. Die sind zwar alle noch da auf der Festplatte, abspielen bzw. ansehen funktionert nicht mehr.