1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das der technisat 1080p kann heißt nicht das das Bild besser ist als mit 1080i.

    Ich hab den technisat auf 1080i gestellt. Ich finde es bei meinem Fernseher irgendwie besser als 11080p. Sind nur Nuancen, aber es sieht irgendwie harmonischer aus.

    Warum sollte dein Fernseher das Sky Bild schlechter darstellen als mit dem technisat. So übel wird dein Fernseher nicht sein.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das möge jede für sich beurteilen.

    Das mein Fernseher schlecht ist hab ich ja nicht gesagt. Im Gegenteil.

    Jedenfalls hab ich mit meinem TS ein um längen besseres Bild als mit einem Sky-Receiver.
    Das sagen übrigens auch viele Tests und auch User hier.
    Das Bild des Sky-Receivers (zumindest das des Humax in der Kabelvariante)
    ist weichgezeichnet und befreit von jeder Detailgenaukeit und Farbtiefe.

    Mag sein das das einige nicht sehen können oder wollen.
    Aber es lohnt sich nicht darüber einen Dauerdisput zu halten. Wenn Du zufrieden bist ist es doch gut.
     
  3. firetrap

    firetrap Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Auch ich habe den Sky Receiver (ohne FP) bekommen und dachte mir, naja, für die Zweitkarte im Schlafzimmer genügt der bestimmt. Bislang war ich immer auf Technisat eingeschworen.

    Kurzum: Der Sky Receiver von Pace hat ein vergleichsweise total schlechtes Bild und auch die Auflösung der Menüs ist sowas von pixelig. Hat was von Retro aus den 90ern :wüt:

    Dann wollte ich die Programme schön sortieren, um die Reihenfolge wie auf dem Technisat zu haben: Nicht möglich. Erstens ist die Sortierfunktion umständlich ohne Ende. Zweitens ist nach 99 sortierten Sendern Schluss. Das Ding ist echt eine Zumutung...

    Also gestern bei Sky angerufen, den Sky Pace Receiver widerrufen und nun senden die mir ein Sky CI+ Modul zu. Damit kann ich dann wenigstens und hoffentlich einen Technistar S2 oder Isio S3 nutzen. Aufnahme ist bei der Zweitkarte bei mir nicht so das Thema.

    Aber jetzt habe ich echt ein Problem für meine Hauptkarte. Da sendet Sky mir den Sky 2TB Receiver zu, der ja sicherlich identisch mit dem Sky Pace Receiver (ohne FP) sein wird. Das Teil geht dann auch gar nicht. Aber was tun?

    Werde mir jetzt den Vu+ Solo2 holen, in welchem ja angeblich das Sky CI+ Modul tut und Aufnahme möglich ist. Parallel habe ich zum Testen mal ne Unicam Evo 4 geordert, mit der es nach Troja und MDB ja auch mit der V14 im Isio S1 hell sein sollte, wenn ich die Unmengen an Infos in diesem super Forum richtig verstehe.

    Die V14 die ich mit dem Sky Receiver erhalten hatte, dürfte ja nun gepairt sein. Gehe davon aus, dass Sky diese V14 nun mit dem CI+ Modul pairt...
     
  4. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Anscheinend schaust du viel sd Sendungen, bei HD Sendungen ist das Ding nicht schlechter als dein technisat.

    Das Bildschirmmenü insbesondere die Film Cover auf anytime sind vom Bild her ne Zumutung, das stimmt.
     
  5. firetrap

    firetrap Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Nein, eigentlich habe ich gar keine SD Sender, die ich schaue. Das Bild beim Sky Pace ist - jedenfalls bei mir, auch für "Laien" ersichtlich - deutlich schlechter und unschärfer.

    Die Bildschirmmenüs sind ein absolutes no go. Jetzt warte ich mal dem 2TB Receiver, den Vu+ Solo2 und die Unicam EVO 4 ab und schaue, mit was ich dann letztlich klar komme...
     
  6. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich frag mich nur warum das bei mir nicht so ist mit dem Bild.

    Ich seh keinen Unterschied zum Digicorder.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Nimm es doch einfach so wie es ist.......und dann können wir dieses OT hier doch auch beenden, oder ? (<= rhetorische Frage)
     
  8. firetrap

    firetrap Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Du bist natürlich der BOSS hier. Wir beenden das :winken:

    Der Titel des Threads "Eindrücke und Probleme" suggeriert allerdings, dass es schon hier hin passt und nicht OT ist...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich erkläre es Dir: Weil Dein Fernseher keine erweiternden Farbräume und Kontrastwerte unterstützt. ;)

    Die Bildunterschiede am meinem Fernseher sind brachial.

    So wie das HD-Bild vom Sky Receiver aussieht, sieht es bei mir in SD aus wenn der Digit es auf 1080i oder p hochrechnet.

    Das HD-Bild vom Digit kann der Sky-Receiver gar nicht.

    Ist jetzt zwar sehr vereinfacht, aber um es plakativ zu umschreiben.
    Ich sehe jedes Filmkorn, was der Sky-Receiver wegretuschiert.

    So weit ich das in Erinnerung hab, hat der Sky-Receiver auch keine HDMI-Einstellungen was den Farbraum betrifft. Der Digit schon. Er ist bei mir so eingestellt wie beim Blu-ray-Player. Fest auf 4:4:4.
    Der TV muß das aber wiedergeben können, kann er das nicht, wirkt das Bild zermatscht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Kann sich ja bald ändern, aber noch.... :D