1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Selbstverständlich geht "Pause" auch bei den Sky-Sendern.
    Falls Du nur Timeshift nutzen willst brauchst Du, im Gegensatz zum Technisat, diese Aufnahme nicht aufnehmen sondern wärend der Sendung einfach die Pausentaste drücken.
    Das Gerät hat einen permanenten Timeshift, der mich allerdings auch auch stören würde.
    Das hat hat allerdings auch einen Vorteil: Stellt man fest das diese Sendung doch interessant ist, dann kann man diese Sendung nachträglich in eine Aufnahme verwandeln.
    Falls man anytime nicht nutzt, ich würde es auch nicht tun, kann man anytime abschalten was allerdings den Speicherplatz nicht freigibt, aber Strom spart in der Nacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2015
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Und weiter bezahlen für schwarzes Bild ?
    Das wird zumindest zur Unterhaltung hier im Forum beitragen.......ausser deine Begründungen gegenüber Sky zur Ablehnung der Gerätschaft/Karte haben etwas mehr vertragsrechtliche Substanz als bisher ("Vor 20 Jahren....."). Munition findest du ggf. hier:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dwaretausch-und-verschluesselungswechsel.html

    Speziell im link ganz unten.
     
  3. waveland

    waveland Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Schon klar, wenn ich eh daheim bin, kann ich auf die Pausetaste drücken, das sollte bei jedem Festplattenreceiver geben.

    Aber das heisst, dass wenn ich 10 Minuten nach Beginn z.B. des (vorher programmierten) Fussballspieles Heim komme, dies dann nicht direkt von Beginn an schauen kann?

    Danke für den Link!
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Doch, sicher. "Archiv" drücken und dann kannst du dir die Aufnahme ja von Anfang an ansehen. (Hat aber nichts mit Timeshift zu tun)
     
  5. waveland

    waveland Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das ging bei mir eben nicht, aber das liegt dann wohl eher daran, dass der allgemein noch Probleme mit dem Aufnehmen hat.
    Ich habe jetzt mal den Receiver auf die Werksstellungen zurückgesetzt ...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. waveland

    waveland Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ok, danke. Vom Stromnetz trennen habe ich schon erfolglos probiert und Favoriten habe ich natürlich eh noch keine programmiert, solange die Basis-Funktionalität nicht in Mindest-Qualität funktioniert :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2015
  8. waveland

    waveland Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Also Aufnahme und Timeshift etc. von freien Sendern scheint jetzt zu gehen.
    Die abonnierten Sky-Sender kann ich live anschauen, aber nicht aufnehmen oder pausieren etc. (div. Fehlermeldungen)
    Fehlt da das ominöse "Pairing"?
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das hat damit nichts zu tun.

    Auf welchem Sender hast du denn die Aufnahme/Timeshift schon probiert?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Fast. ;)
    Nicht Pairing fehlt, sondern "Zuordnung". Hierbei wird der Recorder der Karte zugeordnet (Und nicht umgekehrt wie bei Pairing). Erst dann kann er Skysender aufnehmen. Um die Zuordnung nochmal zu veranlassen, müsstest Du bei Sky anrufen.