1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Und selbst wenn es wirklich mal Receiver dieser Art gab, die Sky richtig verkauft hat, kann spätestens die Festplatte nicht Eigentum desjenigen sein.

    Allein die Behauptung, sie habe 180 € gekostet, ist schon der blanke Hohn, da sie standardmäßig zu 149 € VERLIEHEN wird.

    Außerdem ist die Kiste ohne von Sky geschaltetes Pairing auf der Smartcard ohnehin nutzlos, was Sky angeht.

    Und spätestens, wenn bei Sky mit einer x-beliebigen Smartcard um das Pairing gebeten wird, kommt raus, dass das Teil jemand anderem gehört.

    Allein für FTA braucht man sich das Teil sicherlich nicht kaufen.
     
  2. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Läuft die Festplatte immer mit ?

    Ich würde mir gerne eine 2TB Festplatte geben lassen. Dazu hätte ich folgende technischen Fragen:

    1. Läuft die Festplatte immer mit (für Timeshift z.B.) ?

    2. Stört das Geräusch, ist es hörbar ?

    Danke und schönen Sonntag noch
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    1. ja. Nicht deaktivierbar

    2. Subjektiv. Neben mein Bett würde ich es nicht stellen, im Wohnzimmer dagegen kein Problem.
     
  4. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Mal abgesehen davon, was da illegaler Weiße verkauft werden soll, würde ich auf Grund des ganzen "Deutsch Kauderwelsch" und der endlosen Rechtschreibefehler schon dort nichts kaufen.

    bye Ofen
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wer dort kauft ist selber schuld.
     
  6. skyp83

    skyp83 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Moin,
    da wir nun ja alle über kurz oder lang auf die tollen Sky eigenen Receiver umsteigen dürfen wollte ich mal fragen ob die Kisten mittlerweile HDMI-CEC unterstützen? Bis dato funktionierte das durchschleifen eines Signals des Sky Receivers an einem AVR nämlich nicht, so das dieser immer aktiviert sein musste, um Sky zu schauen!
    Bzw. wenn jemand eine Kombination hat, bei der ein AVR das Signal durchschleift, würde ich darum bitten das Modell zu posten :)
     
  7. daniweb

    daniweb Gold Member

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    UHD-Receiver von Sky
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Nein, kein HDMI-CEC.
     
  8. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Solch eine Technik ist für einen Sky Receiver nicht innovativ genug.:D
    Ich gehe aber mal davon aus, das die "aktuellen" Sky Receiver schon vor der Enführung von CEC im Jahr 2005 produziert wurden.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Produziert nicht, aber konzipiert.
     
  10. skyp83

    skyp83 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich sehe schon, dann hat sich leider in den letzten Jahren nichts wesentlich geändert!
    Dann ist es umso trauriger das Sky uns den Zwang auferlegt, deren Hardware zu nutzen!
    Ich mag die Kiste eigentlich, auch Anytime nutze ich gerne aber das mit dem fehlenden CEC, keine Möglichkeit Aufnahmen zu sichern und den nicht deaktivierbaren Jugendschutz geht mir doch so sehr auf die Ketten das ich immer noch nen Linuxreceiver am Start habe!