1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Aber egal wie es ist, ist bei solchen Sachen immer Vorsicht geboten, bevor dann das böse Erwachen kommt. Lieber alles drei mal lesen!
     
  2. shaky1970

    shaky1970 Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    454
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo zusammen.

    Mal eine blöde Frage:

    Was und wie streamt man denn mit dem Sky Receiver? Für Anytime benötige ich doch keinen LAN Anschluß.

    Wie nutzt ihr denn Streaming auf dem Humax?

    Danke.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Humax Sat-Receiver mit kleiner Festplatte streamen bei Bedarf die fehlenden Inhalte die auf der großen Festplatte abliegen. Es provitieren also nur Kunden mit kleiner 320er oder 500er Platte.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Und keinen Wechsel auf die aktuellen Preise. Sonst bleiben vereinbarten Rabatte erhalten aber es wird trotzdem teurer (aktueller Vollpreis - Rabatte = neuer Rabattpreis).
     
  5. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    OK habe auch gerade gelesen, Bedingung ist: - Wechsel zur aktuellen Sky Angebots- und Preisstruktur
    Die scheinen es ja wirklich nötig zu haben, wenn man jetzt schon Rabattler, im laufenden Vertrag dazu bringen muss 2 Euro im Monat mehr zu bezahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2015
  6. hippi_74

    hippi_74 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46ES6300
    Technisat Digicorder HD K2
    UM Digital Basic
    SKY Welt, SKY Film, SKY HD
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo zusammen :winken:

    Nach meiner Verlängerung habe ich seit Heute einen Sky+ Receiver hier stehen. Ich war im glauben, dass Sky nur noch Receiver mit externer Platte rausschickt, ich hab den Pace mit interner 320`er Platte, sei´s drumm...Das Teil funktioniert soweit ganz gut ;)

    Meine Fragen :

    Sehe ich das richtig, das die Software auf allen Receivern, egal ob Humax o. Pace identisch ist?

    Wenn ich die Guide Taste drücke, geht immer erst so ne "Genre Liste" auf, dann OK, und erst dann wird der EPG angezeigt, gibt es eine Einstellung, das man gleich zum EPG gelangt?

    Die Bootzeit ist ziemlich lang, ca 3-4 Min., ist das normal?

    Sky on Demand ist mit dem Pace noch nicht möglich, richtig?

    Die Universalfernbedienung...gibt`s die nur bei der 2 TB Variante?


    LG :winken:
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    1. Im Prinzip ja
    2. OK Taste drücken.
    3. Im Menü, Servicemenue, die Energiesparoption auf z.b. 1.00 bis 4.00 Uhr einstellen, dann startet der Receiver zu allen anderen Zeiten schneller.
    4. korrekt, noch nicht. Ist aber nicht Sky in demand (das gibts noch gar nicht) sondern anytime 2.0
    5. es gibt nur 2 Modelle, und die können das gleiche.
     
  8. laser777

    laser777 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Mein Pace-Sky-Receiver hat ein kleines technisches Problem
    (Brummton wenn über HDMI angeschlossen, stört mit aber nur bedingt, da ich den optischen Ausgang für den Ton nutze)
    Ich überlege trotzdem ob ich ihn umtauschen lasse.


    Daher habe ich ein paar Fragen:


    Weiß jemand, ob die Fernbedienungen von Pace und Humax identisch sind?
    Hintergrund ist, dass ich keine große Lust habe meine Universal-Fernbedienung umzuprogrammieren.


    Was passiert beim Receiverwechsel mit den Aufnahmen auf der externen Platte?
    (Ich habe die 2TB Platte)
    Sind die weiterhin nutzbar?


    Besteht die Gefahr, dass ich vorzeitig gepairt werde?


    Vielen Dank.


    (Mein 13. Beitrag am Freitag dem 13.)
     
  9. Scharmuetzler

    Scharmuetzler Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2004
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo zusammen,

    nachdem mein Receiver in den letzten Monaten immer mal wieder einfror und Aufnahmen kaputt auf der Platte landeten, habe ich jetzt ein grundsätzliches Problem mit meiner 2TB-Platte.

    Ich kann weder Aufnahmen starten noch zeitversetzt fernsehen. Letzteres wird immer (auf allen Sendern) mit dem Fehler quittiert, dass erst 10 Sekunden nach dem Umschalten das zeitversetzte Fernsehen möglich sei. Aufnahmen lassen sich zwar formal starten, es leuchtet aber dann kein rotes Licht am Receiver und es wird auch nichts auf die Platte geschrieben (unbekannter Aufnahmefehler 26).

    Insgesamt scheint also das Schreiben fehlzuschlagen, obwohl noch Platz auf der Platte ist. Lesen aus dem Archiv klappt, d.h. die Festplatte wird grundsätzlich erkannt.

    Bevor ich mich jetzt mit der Sky-Technikhotline herumschlage, bitte ich euch um Tipps, was ich noch Sinnvolles tun bzw. testen kann.

    Vielen Dank.

    Gruß
    Scharmuetzler
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    In diesen Fall half meistens den Receiver für ca. 10 Sekunden vom Strom trennen.

    Ansonsten mal einen Hardwarereset machen.