1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Sofern noch brauchbare Rückläufer reinkommen, werden die auch noch verschickt.
     
  2. AlexZap

    AlexZap Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Teilweise fehlende EPG-Daten bei Sky+ Receiver

    Hi,

    ich benutze seit ein paar Tagen den Sky+ Receiver Humax PR HD 3000. Ich habe die EPG-Aktualisierung für 4 Uhr morgens konfiguriert. Außerdem habe ich die EPG-Aktualisierung auch schon manuell gestartet. Trotzdem fehlen immer noch die Sendungsinformationen einiger Sender, u.a. der österreichischen Sender ATV und Puls4, als auch von 3sat, ProSieben und Sat1. Die Daten anderer Sender, wie z.B. ORF, ARD, ZDF, sind vorhanden.

    Ist das ein Fehler von Sky oder mache ich da etwas falsch? Ich gehe mal davon aus, dass die Daten von Sendern wie ProSieben und Sat1 sehr wohl vorhanden sein sollten.

    Herzlichen Dank für Hilfe,
    Grüße,
    Alex
     
  3. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Kann man den Sky Receiver von Pace mit der Fernbedienung rebooten oder resetten? Ich hatte da jetzt bereits einige mal den Hinweis 302, und obwohl es ein Signal gab und ich verschiedene Kanäle(auch ÖR) durchprobiert habe, ging es nicht weg. Erst ein harter Reset durch Strom aus/an hat geholfen, aber das könnte der Festplatte schaden.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Nein, kann man nicht. Wenn du Angst um die FP hast, stöpsel sie doch ab.
     
  5. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wenn ein Signal da ist, sollte sich der Receiver auch selber fangen können. Wenn die Firmware so schlecht geschrieben wurde, dass die das nicht schafft, dann wäre es wenigstens eine Erleichterung für den Benutzer, es vom Sofa aus resetten/rebooten zu können. Wenn das auch nicht geht, ist mir ehrlich gesagt egal, ob die FP kaputt geht. Ich werde Sky schreiben, was ich von derem Receiver halte.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das wird dann in der Rundablage enden.
     
  7. imy

    imy Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich bin bereits von Komplett zum Vollpreis auf Film+Sport zu 25,9.-€ runtergegangen. Als Grund für die Kündigung gab ich Pairing und Aufnahmerestriktionen an. Ich habe der Sache eine Chance gegeben. Gestern kam ein Anruf ob ich nicht doch Bundesliga dazu will. Wenn es also in der Rundablage landet, dann werde ich Sky endgültig kündigen. Sky verdient zwar noch 22 Monate an mir, aber weniger als vorher und mit dem gesparten Geld kann ich Amazon und netflix intensiver testen.
     
  8. schmidma

    schmidma Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem mit meinem 2TB Receiver:

    1. Am Dienstag hatte ich immer wieder Bildhänger auf Bundesliga HD (Konferenz) - alle anderen nicht SKY- Programme liefen problemlos
    2. Am Mittwoch lief die Konferenz garnicht mehr, kein Zugriff auf Sky- Programme, Fehler 302. Normale Programme laufen teilweise problemlos, andere, wie z.B. RTL HD, müssen erst einige Zeit eingeschaltet sein, dann laufen sie, manchmal mit Bildhängern
    Lösungsversuche:
    1. Sat- Schüssel angeschaut und gereinigt, alles ok
    2. Auf Werkseinstellung zurückgesetzt, neuer Sendersuchlauf etc.
    Ergebnis: Es werden nicht mehr alle Sender gefunden!!! Z.B. Bundesliga HD1,2....7 und ARD HD.
    3. Anruf bei SKY: Hier kann nur Servicetechniker helfen.

    Bevor ich nun diesen Schritt gehe: Hat noch jemand einen Lösungsvorschlag?
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Habt ihr auch häufig Bild- und Tonaussetzer beim
    Sky-Receiver (dem mit externer Festplatte)?
    Die kommen bei mir neuerdings häufiger vor, allerdings nur bei den Nicht-Sky-Sendern (vor allem denen in HD).