1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Teoha, Danke für die Info.

    Daraus kann ich zumindest ersehen, dass Sky das Thema nicht ignoriert und weiter daran arbeitet das Problem zu lösen, dass ist schon mal gut.

    Was ich nicht verstehe, ist die Art der Qualitätssicherung bei Sky, wie können sich solche Fehler einschleichen und nicht im Vorfeld bei Abnahmetests bemerkt werden ?

    Und was um Himmels Willen programmieren die von Sky an HDMI/HDCP Settings / Handshakes rum, so dass es 2 Monate dauert den Murks wieder in Ordnung zu bringen ? D.h. man hat solange an etwas, was zuvor problemlos lief, rumgedoktort, bis es kaputt war und jetzt versucht man es mit einem Kraftakt wieder zu reparieren - oh jeh.

    Normalerweise ist ein HDMI/HDCP Protokoll 'ne unkomplizierte, Idiotensichere Blackbox, da wird oben was reingesteckt und irgendwelche Chips transportieren es ans andere Ende des Kabels, wo es wieder eine Blackbox in Empfang nimmt und an den Empfänger ausgibt. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, was da für Fehler entstehen, wenn z.B. jemand aufgrund der baulichen Situation in seinem Wohnzimmer ein 5 oder 10m langes Hochqualitäts HDMI Kabel verwendet oder gar eine HDMI Funkbox benutzt, weil er zum Beamer/TV kein Kabel ziehen kann. Da wird es dann richtig problematisch.

    Wenn Sky an solchen Sachen rumdoktert, könnte es in Zukunft eventuell immer mal wieder nicht reproduzierbare Probleme mit AV-Receivern geben. D.h. man schaut eine Sendung von Sky an, auf einmal kurze Störung und dann wieder alles OK und über 2h oder 3h flippt man dann aus wg. der Störungen und denkt der AV-Receiver hat 'ne Macker, dass TV spinnt, die Schüssel tut nicht mehr richtig oder die Sky Karte macht Probleme und in Wirklichkeit ist es das HDMI Verhalten des Sky Receivers.

    Anstatt an solchen Dingen rum zu programmieren, soll Sky lieber mal essentielle und wichtige Dinge an den Sky Boxen richten, wie z.B. eine Favoritenliste mit mehr als 99 Programmplätzen und alle Menüs und EPG in HD-Auflösung, wenn ein HD TV/Beamer dranhängt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2015
  2. Heideluxx

    Heideluxx Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich habe eine Frage zu Anytime 2.0. Auf meinem Receiver sind keine Inhalte vorhanden. Liegt es daran, dass es sich um einen Pace handelt? Geht das nur mit Humax und wenn ja würde Sky den Receiver tauschen?
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Anytime 2.0 funktioniert aktuell nur auf den Humax.

    https://community.sky.de/thread/1729

    Ob der Tausch Deines Receivers möglich ist, können Dir vielleicht andere User beantworten. Glaube ich aber persönlich nicht, das Sky Dir den Receiver nur wegen Anytime 2.0 tauscht.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Das Modell kann man am Typenschild oder im Systemmenue ablesen. Täuschen kann man wegen anytime nicht.
     
  5. Triple-M

    Triple-M Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hi,

    Ich habe gerade bei Sky angerufen wegen meinem Problem. Ich wurde in die "Fachabteilung" weitergeleitet und dort sagte man mir das es angeblich an dem falschen Firmware-Update aus dem Dezember liegen soll. Ich solle das neue Update abwarten.....

    Das kam natürlich nicht in Frage für mich. Man hat schon eine Surround Anlage und soll dann wochenlang nur über denn TV-Lautsprecher hören, schon klar.

    Ich habe die Dame dann gebeten mir das CI-Modul zuzuschicken und den Receiver schicke ich dann zurück.

    Mit freundlichem Gruß

    Triple-M
     
  6. blubbs

    blubbs Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    ich habe den 2 TB receiver von Sky. Nun wollte ich den Receiver im TV Schrank versenken...aber wie jeder weiß da bekommt der IR Empfanger probleme ;) Nun suche ich nach einer günstigen Möglichkeit da ein Kabel dran zu hängen welches das Signal empfangt und an den Receiver leitet. Das ganze müsste ja garnicht so teuer sein oder? Hat da jemand erfahrungen bzw direkt das passende Produkt zur Hand?
     
  7. AndreasZenz

    AndreasZenz Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    Ich habe ein Problem.

    Habe den Sky+ HD S4 Reciver mit 500 externe Festplatte.

    Folgendes Problem.

    Mache ich den Reciver an fragt er mich nach der Uhrzeit, und hab ein verzerrtes BIld. Ziehe ich das Satkabel und stecke es neu rein ist das Problem behoben genauso wenn ich nach ca 1 h den Reciver wieder anmache.
    Sobald ich länger als z.B. 4h ihn nicht anhabe habe ich das obengenannte Problem sofort wieder.
    100% SIgnalqualität hat er.

    Schliesse ich den Reciver bei meinem Onkel an habe ich das Problem nicht.

    Woran kann es liegen? Reciver / Sat anlage ...?

    Bin nicht so technisch begabt...
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Wenn der Receiver bei Deinen Onkel problemlos funktioniert, sollte der Schuldige eigentlich schon gefunden sein.

    Und da Du den Aufbau Deiner Satanlage verschweigst wird man Dir auch nicht helfen können.
     
  9. AndreasZenz

    AndreasZenz Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2010
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Onkel hat 4LNB ich habe 2LNB eines geht in meine Wohnung eines geht ins Obergeschoss Nachbar
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    - 1 Kabel geht an den Receiver?
    - Richtiger Eingang am Receiver gewählt?
    - Der Receiver richtig konfiguriert?
    - Diseqc vorhanden?
    - Den Anschluss mit anderen Geräten getestet bzw. hat der Nachbar Probleme?


    Ggf eine Neuinstallation durchführen.

    Diese Schritte fallen mir spontan zur Überprüfung ein. Ansonsten die Anlage von einen Fachmann überprüfen lassen.

    Aber vielleicht fällt den Fachleuten hier noch andere Lösungsvorschläge hier ein.