1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Den Papierkorb muss man gar nicht leeren. Das macht das System automatisch.
     
  2. Triple-M

    Triple-M Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hi,

    ich habe seid kurzem auch Probleme mit meinem Sky-Receiver (Humax). In den vergangenen Wochen gab es ja schon die HDCP Probleme mit gewissen AV-Receivern, wo ich auch betroffen war. Auf Grund dessen habe ich meine HDMI-Verkabelung geändert.
    Vorher hatte ich alle HDMI-Kabel an den Marantz-Receiver angeschlossen und jetzt habe ich alle HDMI-Kabel direkt zum TV gelegt und der ist wiederum per HDMI-ARC an den Marantz-Receiver angeschlossen.
    Das ging auch soweit ganz gut bis auf die letzten Tage. Auf einmal kam es sehr häufig zu "HDMI-Kommunikationsfehler" wie der TV meldete und es wurde auf die TV-Lautsprecher umgeschaltet. Seid vorgestern ging aber nun gar nichts mehr und ich habe gestern versch. Dinge ausprobiert um dem Problem auf die Schliche zu kommen.
    Erst dachte ich es liegt entweder am TV oder am AV-Receiver und habe beide mal zurückgesetzt aber ohne Wirkung. Dann habe ich einen anderen AV-Receiver probiert und auch da das gleiche Problem. Bis ich dann aus Zufall den Fehler gefunden habe. Und zwar taucht der Fehler "HDMI-Kommunikationsfehler" immer dann auf wenn der Sky-Receiver per HDMI-Kabel mit dem TV oder dem AV-Receiver verbunden ist. Wenn ich das Kabel rauslasse ist alles TOP und sobald ich das HDMI-Kabel irgendwo einstecke kommt es zu dem oben genannten Fehler.

    Woran kann das liegen? Ist der Receiver defekt? Am Kabel kann es nicht liegen da habe ich 2 versch. getestet, immer mit dem gleichen Fehler. Im Sky-Receiver ist auch HDMI-Steuerung auf AUS.

    Mit freundlichen Grüßen

    Triple-M
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2015
  3. ET9500

    ET9500 Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Der Grund ist ganz einfach: sky kann es einfach nicht.
     
  4. Münchner

    Münchner Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Ich habe jetzt ein neues Problem. Hab die 2 Terabyte Festplatte dran. Es werden immer nur so zwischen 240 bis 250 Filme Serien usw unter A-Z angezeigt. Andere zum z.b Filme werden zum streamen im Internet angeboten. Wenn ich dann stramen will kommt unerwarteter Fehler aufgetreten. Hinweis 425 bitte Service anrufen. Hab es getan und eine Frau von der Technik hat mir gesagt zurzeit gibt es Probleme beim streamen. Der Anruf von mir erfolgte letzten Freitag. Heute ist mir der Fehler seit 5 Tagen bekannt. Dauert die Fehlerbehebung solange oder kann es woanders dran liegen. Übrigens Internet Verbindungstest über Kabel wurde immer bestanden
     
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Mir wird echt übel, wenn ich das lese, was Sky hier gerade mit den Besitzern von AV Receivern anstellt.

    Heutzutage hat jeder, der Dolby 5:1, 7:1 etc. nutzt einen AV-Receiver zu Hause, an dem alle Komponenten angeschlossen sind, wie BR-Player, Sat-Receiver, Spielekonsole, Amazon Fire TV oder ähnlicher Stick, Lautsprecher, Subwoofer und eben TV und Beamer.

    Da muss sich jedes Gerät an die HDMI Specs halten auch der Murks von Sky ! Demnächst muss man bei der Sky Aboverlängerung dann noch als Bedingungen angeben, dass HDMI beim Sky Receiver ohne jede Diskussion während der gesamten Vertragslaufzeit funktioniert ansonsten Rückabwicklung des Sky Abo's.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2015
  6. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2015
  7. Triple-M

    Triple-M Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hi,

    Ist der Receiver nun defekt oder liegt es "nur" an einer neuen tollen Firmware von Sky?

    Kann man eigentlich mitten im Vertrag vom 2TB-Receiver auf das Sky-CI-Modul umsteigen? Und wenn ja zu welchen Kosten? Umsonst ja wohl nicht bei Sky...

    Mit freundlichem Gruß

    Triple-M
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Weise Sky auf das defekte Leihgerät hin und mach Dampf in der Hotline. Und wenn man dann so weit ist, dass Sky einen Ersatz-Receiver stellen will, dann kannst du ja "spontan" umschwenken auf die Alternative Sky-Modul, das du in deinen TV direkt stecken willst, damit der Stress ein Ende hat.

    Das dann natürlich ohne Mehrkosten..

    Du weißt aber sicher: Mit Sky-CI+Modul keine Aufnahmen von Pay-TV möglich, nur 90 min. Timeshift...
    (weil du bisher eine dicke Festplatte nutzt für Aufnahmen oder Anytime, mit Modul nicht nutzbar..)
     
  9. Münchner

    Münchner Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme


    Laut eine Technikerin von sky hat die jetzige Firmware Fehler und man muss mit den Fehlern solange Leben bis die Fehlerbereinigte Software kommt. Aber sie meinte es wird hart an der Fehlerbehebung gearbeitet um die neue Software schnellst möglich rauszubringen
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Zwischeninfo von Sky zum Fehlerbehebungsupdate für den Humax 3000:

    https://community.sky.de/message/9318

    Es dauert also noch bis Minimum Fenruar.