1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. chaos2oo2

    chaos2oo2 Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Der Humax S HD 4 dann?
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Jau.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Meistens.
     
  4. baldiw

    baldiw Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    auch auf die Gefahr hin, dass vielleicht schon einiges meiner folgenden Fragen beantwortet wurde. Sorry!

    Habe heute meinen neuen Sky Receiver 2 Tb bekommen und auch gleich angeschlossen.

    Mein Gott ist das eine "Schrottkiste".

    -Startzeit aus dem Deep Standby 100 Sec.
    -Stromverbrauch 4 mal höher als mein Kathrein.
    -kein permanentes Löschen ungewünschter Programme.
    -nerviger Jugendschutz Pin. Die Schmuddel-Webung ist aber nicht gesperrt. Das kann der Nutzer "händisch " jedes einzeln selbst machen.
    -Umschaltzeiten grausam lang.
    -HD Programme können nicht aufgenommen werden.
    -Sortierung der Programme auch jedes einzeln.
    -Kein PiP.
    ect.ect.

    Tut mir leid, aber ich bin echt nicht positiv angetan.

    Nutzte bis Aboende einen Kathrein UFS 922mit der SO2 Karte. Dieser ist mittlerweile 6-8 Jahre alt und ist um Welten besser als dieser verkackte Pace.

    Habe ich die Möglichkeit das Teil wieder zurück zu schicken und meine S02 Karte zu reaktivieren? Habe schon versucht bei Sky anzurufen, komme aber nicht durch. Entweder dauernd besetzt oder Wartezeit unendlich.

    Ich weiß, jetzt kommt evt auch der ein oder andere Spruch dass man das auch hätte nachlesen können. Habe mich aber an Silvester breitschlagen lassen.

    Danke für die Tips.

    Gruß
     
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme


    Naja, einige (wenige) deiner Punkte stimmen so nicht bzw. sind Sky so leider vorgegeben.
    Als Beispiel, die Jugendschutz Pin darf nicht dauerhaft auszuschalten sein,
    das ist ne Vorgabe vom Gesetzgeber. Einzig das Ausschalten zwischen 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr ist seit einiger Zeit möglich.
    HD Sender an sich können doch problemlos aufgenommen werden ? Einzig die HD+ Sender können nicht aufgenommen werden, die ÖR in HD sowie SkyHD Sender sollten aufgenommen werden können ?!



    Tendenziell, nein. Eine einmal deaktivierte S02 wird dir Sky eher nicht wieder aktivieren, da die Tage von Nagravision bei Sky gezählt sind.
     
  6. baldiw

    baldiw Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme


    Ok, danke Dir,

    wie kann man denn die Jugendschutz Pin ab 20:00Uhr abschalten?
    Wenn ich Radio hören möchte muss ich dann direkt am Receiver den kleinen Knopf drücken oder gibts da an der FB was das ich übersehen hab?

    Das mit dem Pace Receiver ist ja ein klarer Rückschritt. So ein Mist aber auch:mad:
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Drücken:

    Menü
    Extras

    Da findest du beides.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    kann man den Receiver so einstellen, dass er die updates nicht Nachts macht, sondern am Tag?

    Diese ständige Anlaufen der Festplatte nervt nachts ganz schön.

    Danke
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Die Anytime-Downloads laufen für alle Receiver gleichzeitig - wie sollte es auch sonst gehen? Es stehen ja nicht unendlich DVB-Kapazitäten dafür zur Verfügung, weil jeder eine andere Zeit will.
     
  10. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

    Gutem Morgen zusammen,

    hatte gestern folgendes Problem beim TV schauen (ARD), weiß nicht ob es am Sky-Receiver liegen könnte (per HDMi an nagelneuem Samsung LED-Tv angeschlossen):

    Das Bild wurde in unregelmäßigen Abständen kurz schwarz und war dann sofort wieder da.
    Kam in einer Stunde ca. 3-mal vor, dann wieder eine Stunde gar nicht mehr.

    hat jemand eine Idee?