1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Schalten die Kisten denn die HDD nach einiger Zeit nicht aus, wenn diese nicht benutzt wird, weil z. B. Anytime deaktiviert wurde?
     
  2. Neufi

    Neufi Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo,
    bin ich wirklich zu dumm???
    Habe beide Festplatten; zwei Sky Receiver an SAT- Anlage.
    Problem1: Wenn Aufnahme gestartet wird und Sendung bereits läuft, zeichnen
    die Festplatten manchmal trotzdem die gesamte Sendung von Beginn an auf,
    dann wieder nicht,..
    Problem2: Kann nicht eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere
    ansehen; Anzeige:Konflikt:confused:
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    1. Ist normal. Er zeichnet solange rückwirkend auf, wie du vorher auf genau dem Sender schon geguckt hattest.

    2. Auch normal, denn du hast vermutlich nur eine Satleitung angeschlossen. Dann kannst du während der Aufnahme nur auf Sender der gleichen Polarisationsebene (Die vier Kästchen im Link) umschalten.
    http://abload.de/img/ebenenastrajfjdw.jpg
     
  4. Tuborger

    Tuborger Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich hatte gestern ein Angebot von Sky in der Post, dass ich für 99,- auf den 2TB Receiver upgraden könnte. Es gibt zwar einen Laufzeitneustart, die Rabatte bleiben aber erhalten?! Mein Vertrag läuft noch bis zum 31.05.
    Hat sonst jemand auch das Angebot bekommen?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Die Rabatte bleiben nur "erhalten".......mehr nicht.....sie starten nicht neu. Also ein sehr teurer Spaß für dich ab Mai. Finger weg !!!
     
  6. Tuborger

    Tuborger Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Alles klar, danke
     
  7. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Das Ganze ist nicht so richtig erklärt.
    Es steht da das die Annahme des Angebotes einen Laufzeitneustart zur Folge hat. Es steht aber nicht da, wie lang die neue Vertragslaufzeit ist.
    Es steht weiter da, das Rabatte erhalten bleiben.

    Nun gibt es da nach meiner Ansicht drei Möglichkeiten.
    1. Der Vertrag startet sofort neu und die Rabatte bleiben für weitere 2 Jahre erhalten.
    2. Der Vertrag startet sofort neu und die Rabatte bleiben für ein Jahr weiter erhalten.
    3. Der Vertrag startet sofort neu und die Rabatte bleiben bis zum derzeit vereinbarten Vertragsende erhalten und danach Vollpreis bis zum Ende der jeweiligen neuen ein- oder zweijährigen Vertragslaufzeit.

    Was bedeuten würde:
    im Fall 1: Wenn man eine 2TB HDD will und die nicht am offiziellen Vertragsende kostenfrei rausschlagen will oder kann, OK
    im Fall 2: Wenn man eine 2TB HDD will und die nicht am offiziellen Vertragsende kostenfrei rausschlagen will oder kann, OK
    im Fall 3: da kann die 2TB HDD je nach aktueller Vertragslaufzeit schon ein "bischen" teuer werden. z.B. bei noch 10 Monaten Restvertragslaufzeit und 23+ Monate Laufzeitneustart:
    Kosten: 99 Euro für die 2 TB HDD + 13 Monate an statt 34,90 Euro -> 66,90 Vollpreis = 32 Euro mal 13 Monate = 416 Euro
    Also alles zusammen bei 23+ Monate Laufzeitneustart ein Aufpreis von 515 Euro im Gegensatz zu dem, wenn man seine 320GB oder 500GB HDD behält.
    Schöner Trick Sky:wüt:, aber wer lesen und rechnen kann ist klar im Vorteil. Es sei den Fall 1 und 2 wären richtig, was ich aber nicht glauben kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2014
  8. star21

    star21 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2013
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    kann man statt dem Leihreceiver auch ein CI Modul erhalten. Und noch wichtiger kann man da auch auf einem normalen Receiver dann die Filme aufnehmen und programmieren?
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Nein.
     
  10. Pessego

    Pessego Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Kann man mit dem Sky+ dann (mit nur 1 angeschlossenen Sat-Kabel) auch zwei Sendungen von zwei Sendern der gleichen Polarisationsebene gleichzeitig aufnehmen, also z.B. gleichzeitig von zwei Sendern aus dem "gelben Kasten" unten links im von dir verlinkten Schaubild?

    Ich habe nämlich bisher oft den Fall, dass ich z.B. Sky Atlantic HD und TNT Serie gleichzeitig aufnehmen möchte oder gleichzeitig Fox und Sixx. Bei meinem bisherigen Receiver, der schon etwas in die Jahre gekommen ist, geht das auch mit nur 1 Sat-Kabel, und wenn das mit dem Sky+ auch ginge, dann würde mir das den Umstieg auf den Sky+ erleichtern.