1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. l0RD

    l0RD Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Heute hat sich die Platte tagsüber erst mal solide einen abgerödelt und den Receiver nicht in den Deep-Standby gelassen. Es half nur "Stecker ziehen" nachdem er anzeigte, die Senderliste zu aktualisieren, seit 12 Stunden. --> absoluter Technikschrott die Kiste
     
  2. cgoetz77

    cgoetz77 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo stefanb155,
    hat mich auch zur Verzweiflung getriben. Zwei Möglichkeiten:
    * Das kannst den Timer bearbeiten und da gibt es dann einen Löschen-Reiter bei dem man "Nur diese Folge löschen" (löscht nur den nächten Timer; nach einem Tag erscheint dann wieder einer) oder "alle Folgen löschen" (sollte alle Timer löschen) wählen kann.
    * Falls das nicht funktioniert, den Timer auf einmalig (statt täglich) umstellen, dann wird noch einmal aufgenommen, dann ist Ruhe.

    Viel Erfolg!
     
  3. bulio

    bulio Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Mal eine Frage: wenn ich in Anytime reingehe dauert es erst eine Weile und dann wird das Startbild angezeigt. Wenn ich nun gleich mit dem Cursor nach unten klicke, um auf Serien zu kommen hängt der Receiver erst einmal (bis zu einer Minute). Erst dann kann ich weitermachen. Habt ihr das auch?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Das hatte ich auch mal zwei, drei Tage. Jetzt nicht mehr.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Eine Besserung brachte, und wurde auch von Anderen schon berichtet, wenn der Receiver im Energiesparmodus war.
     
  6. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich bin jeden Tag im Energiesparmodus (von 0 Uhr bis 17 Uhr) und trotzdem passiert's noch manchmal. Die ersten beiden mal bin ich nervös geworden, weil ich dachte der Receiver hat sich komplett aufgehangen und habe den Netzstecker gezogen. Beim dritten mal ist dann Anytime gar nicht mehr erwacht und ich musste einen Werksreset machen. Jetzt weiß ich, das man einfach nur eins bis zwei Minuten warten muss, dann geht's von allein wieder.
    Vielleicht ist es ja gar kein Bug oder Hardware Problem, sondern Sky möchte einen vor zu viel TV Konsum schützen oder eine Pinkelpause verordnen.:rolleyes:
     
  7. bulio

    bulio Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    danke für den Tipp mit dem Energiesparmodus. Habe gleich in den Einstellungen geschaut, aber bei mir war der schon aktiv (von 0:00 bis 13:30 Uhr).

    Ich hoffe, sky findet da mal eine dauerhafte Lösung, das Problem scheint ja mehrere zu betreffen...
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Als (noch nicht) Eigner der innovativen sky-Möhre mal ne Frage.
    Warum habt ihr nicht permanent den Energiesparmodus an - die selbst gesetzten Timeraufnahmen funken doch trotzdem, oder nich??
    ... oder ist das nur relevant wenn man vor hat "Anytime" zu nutzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2014
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Bitte, wie gesagt kann was bringen. Bei mir, als ich den Receiver noch nutzte, hat es eine Besserung gebracht.

    Geplante Aufnahmen, etc. werden ausgeführt. Anytime-Inhalte werden Ordnungsgemäß geladen.

    Aber wenn er 24 Stunden im Energiesparmodus ist, dauert es auch relativ lange, wenn man Fernsehen will. Wem aber das nicht stört, das es ewig dauert bis man TV schauen kann, der darf ihn im 24 Stunden im Energiesparmodus lassen.
     
  10. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Energiesparmodus auf "Immer" ist kein Problem. Der Receiver macht alles was gemacht werden muss. Das Einschalten dauert dann halt 2 Minuten. Wenn man es nur einmal am Tag macht, kann man sicher damit leben. Aber wenn man ihn öfters an und aus schaltet ist es nervig. Ach wenn man mal was vergessen hat zu schauen, oder mal angerufen wird "mach mal schnell an und schau mal das und das" geht das eben nicht.