1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. VoidPointer

    VoidPointer Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Es gibt aber auch Pace Receiver die keine Klappe haben. Ich hab hier einen Pace S HD 2 und der hat auch keine klappe. Der S HD 202 hat soweit ich weiss auch keine.

    Der Pace S HD 2 passt eigentlich besser zu der 2TB Platte, da er die gleiche Breite hat. Der Humax S HD 4 ist etwas schmaler.

    Auf der 2TB Platte steht ja schliesslich auch Pace (auf meiner jedenfalls). Von daher finde ich es schon interessant, dass das ganze zuerst mit dem Humax ausgerollt wurde...

    Ich hab jetzt die 2TB Platte die bisher an dem Humax ihren dienst tat an mal an den Pace von der Zweitkarte angeschlossen. Neueste Firmware ist drauf. Die Platte wird auch erst mal angenommen, allerdings lässt sich nicht auf Anytime zugreifen. Da steht dann: "Fehler 405, bitte Support anrufen" - Keine Ahnung ob die da noch was freischalten müssen... bin mir nicht Sicher ob ich nächste Woche Zeit hab das weiter zu verfolgen.

    UPDATE: Wer Googel benutzen kann ist klar im Vorteil: scheinbar sollte eine EPG Aktualisierung das beheben (siehe http://blog.sothi.de/2012/06/problem-bei-sky-anytime-fehler-405.html). Ich hoffe nur, dass der dann nicht alle bisher geladenen Inhalte wieder wegballert...

    Der Pace funktioniert mit meiner one-4-all Fernbedienung witziger Weise besser als der Humax. Ausserdem hat er einen Coax Digital-Audio ausgang (und einen Fron-USB Anschluss ohne praktische Funktion)

    Cheers,
    Lars
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2013
  2. heisenberg

    heisenberg Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2012
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Wenn ich eine 320 GB Festplatte von Sky habe, zahle ich dann für die 2TB HDD was?
    Finde auf der Homepage nichts dazu.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Steht ca. 500x im Forum ...

    149,- Euro
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Kundencenter einloggen -> Abo erweitern

    Und siehe Antwort von Mythbuster.

    @Mythbuster

    Und Du meinst, es steht "nur" 500x im Forum? Zwischenzeitlich wirst Du wohl noch eine Null dranhängen können ;-)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2013
  5. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich hatte vorher einen Pace, seit zwei Tagen nun den Humax.

    Für mich ist der "Humax" mit der aktuellen Software deutlich besser, weil er flüssiger läuft. Das sieht man vor allem bei Sky Anytime. Das haken ist weg.

    Auch sonst gefällt mir der Humax bisher wirklich gut. Eine klare Verbesserung gegenüber meinem vorherigen Pace.

    Von daher sehe ich aktuell keinen Grund, warum man unbedingt einen "Pace" haben muss.
     
  6. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Seit der Pace das Update bekommen hat, läuft auch dieser flüssig. Das ruckeln bei Sky Anytime ist auch dort weg.
    Gruß
     
  7. VoidPointer

    VoidPointer Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Weiss jemand, was passiert wenn man eine 2TB Platte die bisher an einem Humax S HD 4 lief an einen Pace S HD 2 anschliesst und ein EPG update macht um den Fehler 405 bei Anytime loszuwerden? Werden dann alle bisher geladenen Anytime Inhalte erstmal platt gemacht, oder geht es dann ganz normal weiter - ich Trau dem System in solchen Sachen ja noch nicht wirklich...

    LG
    Lars
     
  8. VoidPointer

    VoidPointer Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    EPG Update ist durch, Anytime geht wieder und alle Inhalte sind noch auf der Platte verfügbar. Die Platte funktioniert also sowohl am Humax S HD 4 und am Pace S HD 2.

    Cheers,
    Lars
     
  9. Angel007

    Angel007 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Leute Humax oder Pace sind beide gut und von der Software identisch
     
  10. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich habe auch mal zu der 2TB PLatte speziell zu Anytime eine Frage.
    Bei der 2TB Platte wird ja 1TB für Anytime reserviert. Sind dort bei Anytime die 1TB schon voll ausgeschöpft, mit Doku's, Filmen, Sport und Kinderprogramm? Wie lange dauert ungefair das aufspielen der Programme?
    Auf der persönlichen 1TB Platte, ist diese noch einmal unterteilt in Film, Sport, Doku's ? Wenn nicht kann man das dann selber tun? Oder nimmt man wie bei den 320TB, alles querbeet auf?