1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Sorry, da habe ich was durcheinander gebracht. Der Sky Receiver kann nicht 1080p ausgeben.

    Entweder stellst du auf 1080i und der Receiver skaliert alles auf 1080i und gibt es an den Ferseher weiter oder du stellst auf automatisch und dann skaliert nicht der Receiver sondern dein Fernseher alles auf 1080i. Was am Ende besseres Bild bringt musst du selber durch Beobachtung feststellen.
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Das stimmt so nicht.
    Automatisch bedeutet der TV zeigt das an was er empfängt, also 720 oder 1080 usw.
     
  3. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    moin.. sag mal hat anytime heute wieder probleme? und zwar nach dem öffnen der anwendung hängt es erstmal... nix geht. nach zwei minuten konnt ich zwar scrollen aber es waren keine inhalte vorhanden. dann raus aus anytime und wieder rein. diesmal komm ich bis zur übersicht a-z und inhalte werden gladen aber auch hier hängt er. kurz danach gehts.. ABER es sind nur noch 180 inhalte. gestenr hatte ich noch 368. da wird ja wohl kaum über nacht das halbe anytime abgelaufen sein und gelöscht worden von sky... (2 TB platte)
     
  4. BloodVampire

    BloodVampire Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Habe auch ganz oft Probleme mit Anytime!
    Sobald ich die blaue Taste gedrückt habe und sich Sky Anytime öffnet kann ich erstmal ca 2-3 Minuten nichts mache (nicht scrollen )

    Nochmal eine andere Frage....gestern hat sich meine Box einfach aufgehängt! Konnte nichts mehr machen! Weder umsschalten noch ausschalten!
    Mir bliebt nur noch eine Möglickeit: Den Stecker ziehen.
    Kann ja eigentlich nicht gesund sein.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Mal als eine der wenigen neuen Infos aus dem neuen Skyforum. Es tauchte ja schon öfter die Frage nach der Bedeutung der Zahlen Anytime-Statistik im Servicemenue auf. Z.b. 189/12

    Jede Anytimeaufspielung ist mehrere Datenpakete aufgeteilt, ca. 3-4. Die erste Zahl (189) bezeichnet die fehlerfrei übermittelten Datenpakete, die zweite (12) die Pakete mit Fehlern.
    Als Nutzer also nicht wirklich informativ.
     
  6. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.614
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    kann man nun auch ohne smartcard und ohne receiver/festplatten freischaltung aufnahmen der freien programme machen und abspielen??
    oder war das immer schon möglich??


    oder wurde da was geändert?


    dachte das geht nur nach freischaltung durch sky.......!?!?!
     
  7. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Bei freien Programmen ging das, meine ich, schon immer.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ja das geht immer schon und die Aufnahme der ÖR Sender zu sperren wäre auch rein rechtlich überhaupt nicht zulässig.
     
  9. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Dass der Sky Receiver bei Aufnahmen nicht beachtet welche Tonspur man auf diesem Sender ausgewählt hat, sich nicht merkt welche Tonspur man ausgewählt hatte wenn man die Wiedergabe mal unterbricht und später wieder fortsetzt, und sogar innerhalb einer Aufnahme wenn eine neue Sendung beginnt wieder von allein auf eine andere Tonspur schaltet ist "normal" nehme ich an ?

    Habe alle Sky Film Sender auf Englisch gestellt, beim anderen Receiver waren dann auch die Aufnahmen immer auf Englisch, beim Sky-Schrott muss ich jedes Mal wieder händisch umstellen.

    Hat man DolbyD über HDMI aktiviert lässt sich auch bei NICHT Dolby Tonspuren die Lautstärke nicht über den Receiver regeln (kommt dann immer nur die doofe Meldung dass es angeblich nicht geht), der andere Receiver konnte das komischerweise (und mit 2 Tastendrucken konnte er sogar DolbyD downmixen und so regelbar machen).
    (Mein TV im Schlafzimmer kann kein DolbyD und die Regelumg der Kopfhörerlautstärke geht nur umständlich über's Menü, habe ich daher immer am Receiver gemacht, beim anderen kein Problem. Beim Sky-Schrott natürlich schon, jedes mal ins Service Menü und umstellen, und nächsten Tag im Wohnzimmer nicht vergessen wieder zurückzustellen)

    Anytime hat bei mir heute auch gesponnen, nach dem öffnen keine Reaktion auf Fernbedienung.
     
  10. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Das mit der Tonspur ist so.

    Wenn Dein TV eh kein DolbyD kann, dann liefer ihm doch (über Menü - Audio) kein DoblyD-Signal und schon kannst Du auch die Lautstärke über den Receiver regeln.