1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. industriegigant

    industriegigant Senior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2009
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo,


    nach längerer Warterei kam heute meine 2TB Festplatte aus dem "2TB umsonst" - Verlängerungsangebot. Nun wird die aber leider von dem Receiver überhaupt nicht erkannt...


    Die Technik von Sky konnte mir auch nicht weiterhelfen und schickt mir jetzt eine Neue. Aber vielleicht hat ja hier die geballte Fachkompetenz dieses Forums noch den ultimativen Tipp was ich noch machen könnte um die Platte doch noch zum Laufen zu bekommen...?


    Auf Werseinstellungen zurücksetzen hatte ich schon hat nix gebracht.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Oh mein Gott, das Teil ist ja wirklich ein Rückschritt, selbst zu meinem Humax ICord...

    Zu Sky Anytime: Ups, peinlich, ich hatte nur das Menü aufgerufen und dachte, wie geht das denn...
    ... geht natürlich nicht ohne Speichermedium. My fault.

    Das Erste HD: kein Videotext?
    Leere Videotextseiten werden auuserdem NICHT übersprungen?
    Beispiel: nach Seite 234 ist erst wieder die Seite 249 mit Inhalt.
    Mein ICord sprang automatisch auf die nächste Seite mit Inhalt.
    Der sky-Receiver bleibt dann bei Seite 299 stehen und tut nichts mehr?!?

    HDMI-Auflösung:
    Habe einen Panasonic Plasma 65VTW60. Klar, Full HD.
    Welche Einstellung wähle ich??

    Ich glaube momentan noch nicht, dass ich mich mit dem Teil anfreunden kann.
    Ich denke tatsächlich darüber nach "ihn" nur für Sky zu nutzen.
    Und mir meinen ICord oder einen Linux-Receiver zusätzlich mit zwei weiteren Sat-Kabeln anzuschliessen...

    Ergänzung zur HDMI-Einstellung:

    Wunderbarerweise steht in der Anleitung nur " ...kann unwiderrufliche Beeinträchtigungen hervorrufen oder den Fernsehgenuss erheblich mindern. Deshalb sollte sie nur von erfahrenen Nutzern geändert werden."
    Ich weiß nun aber auch nicht mehr was dort ursprünglich eingestellt war.
    Erfahrene Nutzer finde ich sicherlich hier :)

    Wählbare Einstellungen:
    Bevorzugte Auflösung
    Automatisch
    1080i
    720p
    576p

    Zu "Automatisch" noch der Hinweis: "Wenn der Fernseher den Austausch von EDID-Daten mit dem Receiver unterstützt, wählen Sie die Einstellung automatisch. In diesem Fall erkennt der Receiver die Einstellungen des Fernsehers automatisch."

    Wenn ich beim VTW60 auf die Info-Taste drücke zeigt er IMMER 1080i 50Hz an. Auch bei SD-Sendern?

    Ich meine gelesen zu haben, dass ein Fernseher möglichst ein natives Bild darstellen soll.
    Angeblich skaliert der sky-Receiver ja hoch?? (Wie soll das eigentlich gehen?)
    Was stelle ich für ein bestmögliches Bild ein??
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2014
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Zur Auflösung-Einstellung am Receiver: entweder 1080i oder automatisch. Am besten ist automatisch, wenn der Receiver deinen Fernseher erkennt. Ob der das tut, kannst du im Receiver-Menü überprüfen. Ich weiss jetzt nicht genau welcher Menüpunkt das ist, aber mit ein wenig Mühe findest du es bestimmt relativ schnell.
     
  5. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Was bedeutet denn der Hinweis:
    "Wenn der Fernseher den Austausch von EDID-Daten mit dem Receiver unterstützt, wählen Sie die Einstellung automatisch. In diesem Fall erkennt der Receiver die Einstellungen des Fernsehers automatisch."

    Und heisst automatisch dann, dass er die Original-Auflösung weiter gibt?
    Oder "skaliert" er das hoch?

    Die Anleitung schweigt sich da leider aus?
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Das heißt, dass der Receiver die Auflösung des Fernsehers erkennt, d. h. unter einem Menüpunkt des Receivers steht dann die Bezeichnung deines Fernsehers und dessen Auflösung. Diesen Menüpunkt musst du aber selber finden.

    Automatisch heißt nicht, dass er die Original-Auflösung weitergibt sondern, dass er hochskaliert.
     
  7. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Der Receiver erkennt den TV (1080i 50 Hz).

    Ich habe den Unterschied zwischen den Einstellungen " Automatik" und fest "1080i" noch nicht verstanden.
    Nur die Automatik skaliert hoch?
    Was macht dann die Einstellung 1080i?

    Mir erscheint das Bild bei 1080i etwas schärfer. Oder ist das Einbildung??
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    gelöscht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2014
  9. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Bei der Einstellung 1080i zeigt der VTW immer 1080i über die Info-Tast an.
    Bei der Einstellung "Automatisch" zeigt er immer die Original-Auflösung der Sendung an.

    Das verstehe ich jetzt nicht??
    Ich dachte es müssten bei beiden Einstellungen dann 1080i sein??
     
  10. mabuse205

    mabuse205 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60
    SKY Receiver 2 TB
    Panasonic DMP-BDT234
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Und hat jemand dazu noch eine Info oder Hilfe?