1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. BloodVampire

    BloodVampire Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2014
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage.

    Es gibt ja die Möglichkeit bei einer Aufnahme die Option " alle Folgen aufnehmen" zu wählen! Weiß jetzt leider nicht ob das genau so heisst aber was mich interessiert ist ob das auch funktioniert???

    Möchte gerne alle Supernatural Folgen aufnehmen! Nimmt er dann tatsächlich alle Folgen auf? Auch die Wiederholungen oder nur die z.B. die Folge 1 - 18!

    Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit der Option????

    Danke für eure Antworten
     
  2. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Serienaufnahme der Sky Receiver, aber man liest hier regelmäßig von Problemen damit. Bei mir hat es bei Breaking Bad (Staffel 1-5 als Wiederholung), Shameless (1-3) und Newsroom (aktuell) funktioniert.

    Einige berichten über Probleme mittendrin (einzelne Folgen nicht aufgenommen oder keine weiteren Folgen aufgenommen), manche beschweren sich über ein Abbruch der Aufnahme nach Staffelende (die folgenden Staffeln werden nicht aufgenommen).

    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann machst Du beides. Serienaufnahme und manuelles Programmieren. Aber das geht nur mit viel Platz auf der Platte.
     
  3. Roter Blitz

    Roter Blitz Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Klappt eigentlich ganz gut. Probleme können m. E. auftauchen, wenn man die letzte Folge im Aufnshmeordner löscht oder wenn mehrere Folgen hintereinander laufen. Lösung 1, lass immer die letzte Folge im Ordner, auch wenn Du sie schon gesehen hast. Lösung 2, Beim ersten Mal aktivierst Du für beide oder gar drei Folgen die Serienaufnahme.
     
  4. laser777

    laser777 Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich hatte bisher den Sky+ Receiver mit integrierter 320er Platte
    Zur Verlängerung habe ich die externe 2TB-Platte erhalten und einen Pace Receiver ohne interne Platte.
    Leider habe ich im Regal unter dem Fernseher jetzt nur ca. 3-5 um den Receiver Platz.
    Dies war bisher kein Problem, als ich die externe Platte noch nicht hatte.


    Frage: Ist der Sky-Receiver (Pace ohne interne Platte) hitzeempfindlich?
    Hatte jemand bereits einen Defekt wegen Überhitzung?
     
  5. Roter Blitz

    Roter Blitz Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Probieren. Was sagt denn Anleitung? Und regelmäßiges absaugen hilft wohl auch.
     
  6. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo

    ich habe jetz den sky+ und sehe SAT über unicable.

    Muss ich bei der SAT-Unicable-Lösung eigentlich auch 2 Kabel an den Receiver anschließen um ihn als Twinreceiver zu nutzen oder reicht da 1 Kabel ?

    danke
     
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Kann dir doch bei der Zwangshardware völlig egal sein. Den muss man doch nicht pflegen.

    Ist der kaputt gibt es kostenlos einen neuen. Ist bei eigenen Geräten nicht mein Stil, aber in dem Fall...
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    2 Kabel. Die kannst du aber mittels eines einfachem Y-Splitters erzeugen. Wichtiger ist aber, das du auch zwei Userfrequenzen brauchst, sonst nutzen dir auch zwei Kabel nichts.
     
  9. mrhabicht

    mrhabicht Junior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    @ Teoha

    2 frequenzen ist klar.

    aber merkwürdig ich habe das mal getestet mit nur 1 Kabel und es funktioniert.

    ich habe eine aufnahme pro7 fun hd und eine Aufnahme eins plus hd
    gleichzeitig gemacht und es hat funktioniert.

    ich habe das auch noch mit anderen sendern probiert und es hat jedesmal geklappt. (immer 1 öffentlich rechtlicher sender und ein sky sender)

    Bist du dir sicher das man unbedingt 2 Kabel braucht ?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Wenn der Receiver intern durchschleift, und das scheint ja so zu sein, dann läuft es auch mit einem Kabel. Scheinbar...