1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Es war nie anders......aber egal, in diesem Thema geht es nicht um Sky-Receiver-Bashing sondern um technische Hilfestellung für die Nutzer.
     
  2. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Kurze Frage: Ich habe einen neuen Receiver von Sky bekommen. Soll das 320 GB Modell sein. Jetzt bekommt man ja angeblich meistens einen mit 500 GB.

    Wie finde ich heraus, welchen ich habe? Kann keine Angabe entdecken....
     
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.999
    Zustimmungen:
    2.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Steht eigentlich im KC.
     
  4. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Bei mir ist seit dem Receiverwechsel dort kaum noch etwas eingetragen....

    Keine Infos über das Abo und auch nicht den Receiver...:confused:
     
  5. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Warum sollte man das nicht ?
    (Mich nervt die lange Startzeit und dass dann Aufnahmen über Sky Go nicht funktionieren, paar Watt mehr sind mir egal. Wäre nur schön wenn die Festplatte aus bleiben würde und sich der Receiver nicht irgendwann in der Nacht wieder einschalten würde wenn Ökomode AUS ist.)

    Wann wird denn eigentlich Anytime geladen ?
    (vielleicht kommt ja daher das ständige einschalten meiner Festplatte)

    Wird Anytime auch geladen wenn ich mit "Knopf lange drücken" abschalte ?
    (Und werden dann geplante Aufnahmen gemacht ?)
    Das scheint ja Vergleichbar zu sein mit Ökomodus, Platte aus und nur eine rote LED, lange Startzeit.

    Was hat eigentlich Priorität wenn 2 Aufnahmen programmiert sind aber gerade ein dritter Kanal geschaut wird, schaltet er dann um oder macht eine Aufnahme nicht ?

    Zu Anytime:
    Bisher hatte ich immer oben links (ich Glaube auf der Anytime Startseite) einen Balken eingeblendet der meisten pro Tag 5% hoch ging. Gestern waren es 20%.
    Heute ist der Balken weg, was heisst das jetzt ?
    Weil Anytime kann ja noch nicht alles geladen sein, oder ist es normal dass von keiner Serie mehr wie 4 Folgen da sind und die noch durcheinander ?
    Wo sehe ich den Anytime Status ? (Im Menü unter System steht bei Anytime 250/18, was bedeuted dass wieder ?)

    Sorry für die vielen Fragen, aber ich habe wirklich schwierigkeiten einige "Features" diese Receivers zu durchschauen.
    Die Help Taste ist selten hilfreich und den ganzen Thread auf gut glück durchzulesen wäre etwas viel.
    (Eine Zusammenfassung der "Features" des Gerätes und ein paar FAQ's im 1. Beitrag wären super)

    Es ist halt schwer diesen Receiver nicht zu "bashen", ich habe wirklich versucht da neutral ranzugehen und mich auf die positiven Sachen zu konzentrieren, aber es gibt leider kaum positives aber dafür um so mehr dass einfach unglaublich schlecht gemacht ist.
    Und ich bin wirklich kein Dreambox Poweruser, vor 3 Jahren eingerichtet und nichts mehr geändert, nutze keine tollen Fearures sonder sehe einfach nur fern und nehme auf. Trotzdem habe ich das Gefühl ich habe ein iPhone gegen ein Nokia 3210 getauscht.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Auf der Platte ist eine Typenbezeichnung.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    @stefanB155

    -Energiesparzeit auf z.b. 1 bis 5 Uhr einstellen, fertig.

    -anytime lädt nachts und tw. bis 11 Uhr.

    -"lange drücken" hat keine Auswirkung

    -es gibt keine brauchbare Anzeige, die sagt wie der "Füllstand" oder Status ist

    -es gibt keine Erklärung für die Zahlenanzeige xx/xx.
     
  8. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Auf meiner 500GB ist zwar auch eine Typenbezeichnung aber keine Größenangabe. Diese ist auch nicht aus einer Bezeichnung ableitbar.
    Es ist die EHD151SD.
    bye Ofen
     
  9. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Danke, ich habe eine ähnliche Typbezeichnung (EHD101SD) gefunden. Nach ein wenig "googlen" habe ich wohl nur die 320er Platte bekommen....
     
  10. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich dachte das funktioniert, war dann vermutlich Zufall mit dem Energiesparmodus.

    Löst aber leider mein Problem nicht.
    (Festplatte läuft ja Tagsüber trotzdem dauernd ohne Grund)


    Kann man den Receiver nicht irgendwie "Herunterfahren" ?

    Bei Energiesparmodus auf "immer" schaltet er auch ja nicht direkt ab,sondern geht erst in normalen Standby, dann startet nach ein paar Minuten die Platte noch mal und erst ~5min später geht er wirklich in den Energiesparmodus.

    Kann ja nicht sein dass man immer Service Menü muss und dann noch 10min warten kann bis man das Teil endlich "sicher" abstecken kann ?

    (Anderer Receiver 3 Tastendrucke für "Herunterfahren", geht sogar ohne TV nur über das Display, aber bei dem bleibt ja auch im normalen Standby die Festplatte AUS, wobei es ja bei dem fast egal wäre wenn sie immer läift weil sie nicht so viel Lärm macht wie mein Kühlschrank :rolleyes:)