1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Das geht auch mit dem Skygerät.
     
  2. Nash05

    Nash05 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Mir gehts darum das ich auch die UM HD Option weiter nutzen kann. Habe halt nur alte Beiträge gefunden, wo viele diese Optionen leider nicht mehr nutzen konnten....
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Stimmt HD-Option von UM kann man scheinbar immer noch nicht auf eine V23 aufbuchen lassen. Im Zweifel mal UM anrufen und fragen ob sich da was geändert hat.
     
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Gibt es eigentlich auch eine 500GB-Platte von Sky?

    Ich habe nämlich heute eine HDD bekommen und im KC steht 500GB. :rolleyes:
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ja, die wird seit ein paar Monaten fast nur noch geliefert und löst die 320er ab.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Also in Hessen kannst du dir die HD Option NICHT auf den Sky+ Receiver buchen lassen. In BW ging dass mal aber ob das immer noch so ist ? Nachfragen könnte helfen ;)
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    In BW kann man alles auf eine Karten buchen lassen (gibt ja hier auch nur eine, sowohl für Sky als auch KBW). ;)
     
  8. raldiwi

    raldiwi Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Gibt es eine möglichkeit, die Aufnahmen von der alten Sky Festplatte auf die neue größere Sky Festplatte zu übertragen? Wenn es hier schon einen Beitrag dazu gibt, wäre ich für ein link dankbar.
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme


    Nope, nicht möglich. Leider.
     
  10. raldiwi

    raldiwi Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2014
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ok, dachte es gibt ne schnellere möglichkeit als nen Recorder zwischen zu schalten per scard.