1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. marcelul

    marcelul Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ist die Bildqualität vom Sky+ Festplattenreceiver 2TB wirklich verhältnismäßig schlecht?

    Nutze derzeit einen Technisat Digit HD8+, da ist die Bildqualität wirklich gut.
     
  2. este

    este Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    also auch wenn ich mich im forum sicher unbeliebt mache. ich kann keinen wirklichen unterschied zwischen dem technisat s1 und dem sky receiver sehen. liegt aber sicher auch am tv, der nicht gerade der teuerste/beste ist. ich finde das bild ok
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Mal als Frage in den Raum, kennt jemand das Problem, dass der Receiver sich aus dem "Energiesparmodus" nicht mehr einschalten lässt ?


    Stecker ziehen hilft dann und aus dem "normalen" Standby (also nicht ganz aus) lässt sich der Receiver auch einschalten... nur wenn er Energiesparen soll, dann geht er einfach nicht mehr an. Es Blinkt zwar die LED dass er das Fernbedienungs Signal empfangen hat aber er geht nicht an.


    Werksreset hab ich schon getestet und es tritt mit und ohne Festplatte angeschlossen auf....
     
  4. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Werden auch Anytime Daten geladen wenn EINE Aufnahme läuft ?
    (2. Tuner wäre ja noch frei)

    Anytime steckt bei 5% (seit Freitag).
    Energiesparmodus ist aus. Gerät immer in Standby, Festplatte Rot aber läuft durch.
    (Manchmal schaltet sie sich aus wenn ich den Receiver auf Standby schalte aber dann startet sie irgendwann wieder)
     
  5. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Im Vergleich zur Vu+ ist mir nichts negatives aufgefallen (bei HD)


    Mich nervt hauptsächlich die laute Festplatte und die extrem unübersichtliche Bedienoberfläche*

    Gibt es enen Trick wie man die Platte leiser bekommt ?
    Das "Grundgeräusch" geht mir mit der Zeit ziemlich auf die Nerven.
    (Beim alten Receiver höre ich zwar die Köpfe lauter klicken aber dafür läuft sie im Vergleich zur Sky Platte praktisch lautlos)
    Und warum läuft die überhaupt im Standby ?

    *
    Beim anderen Receiver habe ich 18 Zeilen in der Senderansicht (also die aktuelle + nächsten 17 Sendungen) und mit einer Taste kann ich zu den nächsten 18 springen, also mit 3 Tastendrucken übersicht über ~2 volle Tage.
    Das Sky Teil zeigt mir erst 2 dann 4 Sendungen und ich kann immer nur 1 Zeile weiterdrücken, bis man da bei Übermorgen ist drückt man 30x.

    Um mal schnell nachzusehen was die nächsten 2h so läuft ist das ja noch OK, aber wenn ich für ein paar Tage im voraus das Programm von 20 Sendern durchsehen und Aufnahmen programmieren will schmeiße ich die Nerven weg.

    Am anderen Receiver ist es ne Sache von 5min. für 5 Tage 20Sender durchzusehn und ~20 Timer zu setzen, und pro Sender sind es vielleicht 10 Tastendrucke.
    Bei dem Sky Receiver brauche ich wahrscheinlich pro Sender 5min. und 100 Tastendrucke :(
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.766
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Normalerweise sollte die Platte nicht laufen wenn der Öko-Modus aktiviert ist. Es sei denn in der anytime-Ladezeit.


    Ansonsten scheint es bei den 2TB-Platten Schwankungen zu geben bei der Verarbeitungsqualität des Gehäuses. Einige sind laut, andere leiser. Geräuschlos sind sie nie....
     
  7. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Und bei Energiesparmodus AUS im Standby ?

    Eigentlich wollte ich den Energiesparmodus AUS lassen wegen Startzeit und Aufnahme über GO.
    Aber wenn dann die Platte auch immer grundlos läuft wäre das natürlich dumm.
    (Erst schaltet sie ja ab aber nach ein paar Minuten startet sie wieder und bleibt dann ein)
     
  8. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Bei mir steht in den nächsten stunden meine aboverlängerung an. gerade aus dem urlaub heimgekommen und meine emails gecheckt. 2TB FPR nun kostenlos buchbar. nun zu meiner frage: wie hoch ist der receiver inklusive der festplatte?
    hab leider keine passenden daten im internet gefunden.
    bisher haben ich die kleine festplatte unter dem receiver stehen. unter meinem tv habe ich noch ca. 2 cm luft.

    danke!
     
  9. Ripper85

    Ripper85 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Habe kurz den Zollstock drangehalten, 9,5-10cm.
    Der "kleine" FPR hat unter ein TV gepasst, die 2TB passt nicht mehr unter den Samsung
     
  10. Nash05

    Nash05 Junior Member

    Registriert seit:
    2. September 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo Leute,
    mein Vertrag bei Sky läuft momentan aus und sie haben mir nen nettes Angebot gemacht, inkl. dem 2TB Receiver.

    Da ich UnityMedia Kunde bin und eh a bissl kastriert werde, stellt sich mir die Frage ob ich meine HD Option auf dem Sky Receiver weiterhin nutzen kann oder ob das nur mit dem UnityMedia HD Receiver geht...

    Hat da wer Erfahrungen?!

    Danke