1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Da sollte Sky die LAN-Buchse mal effektiv nutzen.

    Optimal wäre, wenn Programmdaten, Systemaktualisierungen oder sogar Anytime-Inhalte übers Internet geladen würden, wenn der Receiver mit dem Router verbunden ist.

    Macht Technisat bei den ISIO-Receivern auch - wenn online, können darüber Daten geladen werden, ansonsten gehts über DVB-S.
     
  2. Pseudosklerose

    Pseudosklerose Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo zusammen,

    ich habe gestern nun auch mein Sky Paket inklusive 320GB Receiver bekommen. Soweit so gut. Da das Kabelsignal ja jetzt nicht mehr direkt zu meinem Fernseher gesendet wird, vermisse ich viele meines Smart-TV, wie Mediatheken oder Multi-Bild.

    Ich schätze mal, dass ich Sky mit allen Funktionen meines TVs nur über ein CI+ Modul betreiben kann, richtig? Dann würden mir aber sicherlich anderen Features, wie Aufnahmefunktion oder Anytime, des Sky Receivers fehlen?

    Hoffe, mein Problem einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben :)
     
  3. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    ja.

    besorg dir doch einfach einen Kabelverteiler und lass dann 1x das Kabel nochmal in den TV gehen. dann hast du dort zumindest zugriff auf die Mediatheken der ÖR und Multi TV.

    Über Kabel ist das die einfachste Lösung.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Auch der Sky-Receiver hat einen Antennenausgang zum durchschleifen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Nein. Aktuelle Geräte schon lange nicht mehr bei SAT.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Es geht ja auch nicht um Sat-, sondern Kabelempfang! Also: Doch!
     
  7. smithy

    smithy Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Erstinstallation soeben durchgeführt, die Aktualisierung der Systemdaten dauerte ca 30 Minuten, Programme funktionierten dann auch wunderbar, aber nach ca 2 Minuten schaltet sich der Receiver plötzlich selbst aus und dann nach 3-4 Sekunden wieder ein. Das Ganze passiert jetzt jede Minute. Es schaltet sich aus und dann sofort wieder ein. Ich kann nicht mal in das Menü gehen, weil sich der Receiver wieder ausgeschaltet hat, bis ich überhaupt in den Einstellungen bin.:eek: Dabei ging das Gerät während der Installation wunderbar bzw hat sich da nichts augeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2014
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Da bleibt wohl nur der Griff zum Telefonhörer und das Gerät tauschen zu lassen. Glaube nicht, das ein Stromlos machen, Hardwarereset oder die nochmalige Softwareinstallation was bringen würde.

    Schreibe aber trotzdem mal die 2 möglichen Methoden, welche man bei Problemen ausführen kann. Aber wie gesagt, in Deinen Fall werden diese wahrscheinlich nichts bringen, und es bleibt nur der Anruf und der Tausch.

    Methode 1:

    Methode 2:

     
  9. beetleeric

    beetleeric Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Guten Morgen. Ich habe seit ca. einer Woche einen sky+ receiver mit 2 Tab ext festplatte. Was mich zur zeit stört, ist das man das Gerät aus dem standby Modus nicht wieder angeschaltet bekommt bzw. es dauert ewigkeiten. Energiesparmodus ist ausgeschaltet. Wenn ich die Geräte stromlos mache dann springt er relativ schnell an. Woran liegt das? Lädt er gerade einen Film im anytime Bereich und lässt dich deswegen nicht einschalten? Jeden Morgen bisher das gleiche. Was kann ich machen? Ist der der receiver Schrott ?
     
  10. RJT

    RJT Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Nach 3 Nächten sind erst 5 % von anytime geladen. Was läut da falsch?