1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Dann ist es wohl der S PVR HD 1 oder S PVR HD 101. Ich hatte den S PVR HD 101 von Ende 2011 bis Ende 2012 und in der Zeit keine Probleme.

    Ruf am besten Sky an und bitte um Austausch. Allerdings weiß ich nicht, ob es noch Modelle mit interner HDD als Austauschgerät gibt. Sonst musst du dich wohl mit der Kombination Receiver + externe HDD anfreunden.
     
  2. densa

    densa Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    ich hab eine Frage bezüglich der Nutzbarkeit des 2 TB Models beim Single Tuner betrieb. Leider habe ich im Wohnzimmer nur einen satanschluss, wirkt sich dieses negativ auf die anytime ladezeiten des Receivers aus? Es müssen ja für die 2 TB platte wesentlich mehr Daten runtergeladen werden als für die 320er
    Modelle.

    Gruß Jan
     
  3. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Wenn du Nachts (bzw. zw. 0.00 Uhr und 11.00 Uhr) irgendeine Aufnahme hast bzw. TV schaust, kann Anytime natürlich währenddessen nicht arbeiten, da die Leitung belegt ist.

    Hast du evtl. am Spiegel/Multischalter noch einen Anschluss frei?

    Hatte nämlich das selbe Problem und hab bei Amazon was schönes gefunden, um 2 Leitungen an den TV zu bekommen....ohne ein Kabel zu verlegen!
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Das stimmt einfach nicht. Auch bei nur einem angeschlossenen Kabel wird Anytime runtergeladen, auch wenn man gleichzeitig fernsieht bzw. eine Aufnahme läuft.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Wenn man auf einem anderen Satellitenband schaut/aufnimmt, ist es aber technisch unmöglich.

    Im Kabel ist es natürlich was anderes.
     
  6. Banditolein

    Banditolein Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Kurze Frage zum Aufnehmen.
    Da ich regelmässig etwas aufnehme und auch Serienaufnahme habe ist mir in letzter Zeit folgendes aufgefallen.
    Eine Zeit lang läuft alles mit dem aufnehmen top. Und dann hat er eine Reihe von verschiedenen roten Xs, also keine Aufnahme. Woran liegt das? Da ich regelmässig die manuelle Aufnahme nutze??
     
  7. RJT

    RJT Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    kann man mit einem Sky Receiver noch die tv apps (um z.b laola1tv zu sehen)nutzen?
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Nein.

    Es wäre vielleicht technisch möglich Apps bzw. HbbTV zu implementieren? Aber lieber nicht.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich glaube er meint die Apps in seinem TV.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ok, möglich.

    Vielleicht bisschen verwirrend geschrieben.

    Wenn der TV mit den Internet verbunden ist, sollten Apps funktionieren.

    Gerade gesehen bei meinen Philips-TV wurde diese App entfernt.