1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Mit Sicherheit nicht böse gemeint. Ist aber so.

    Was für den Einen laut ist, ist für den Anderen leise. Es gibt mit Sicherheit auch noch Unterschiede bei den Platten selbst.
    Und falls Du wirklich eine "laute" Platte erwischst, und Du bei deren Betrieb vom Sofa fällst (Scherz), kannst Du ja anrufen und umtauschen.

    PS.: Meine Frau stört sie auch nicht.
     
  2. HandaufsHerz

    HandaufsHerz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    ...ich frag trotzdem nochmal ganz kurz: hört man die Platte säuseln, wenn man einen Film mit normaler Lautstärke schaut? :confused:
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich höre meine da nicht.
     
  4. HandaufsHerz

    HandaufsHerz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Danke, jetzt nerve ich nicht mehr ;)
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich höre sie auch nicht. Nur wenn kein Ton an ist.

    Da ich das von meinem Alten nicht kannte, hatte ich letztens nachgefragt.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme


    Das Testgerät was ich mal bewertet habe war deutlich und brummend zu hören, aufgestellt in einem Rack.
    Auf Dauer so nicht zumutbar.
     
  7. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Weil das eine Unverschämtheit von Sky ist, 149.-- € für so eine Krücke zu verlangen und dann noch geliehen!
    Aber da es genügend Sky-Abhängige gibt (sieht man ja hier und in diversen anderen Threads), kann sich Sky entspannt zurücklehnen und sich das ja erlauben!
    Toshiba HDTB110EK3BA STOR.E Basics 1TB externe: Amazon.de: Computer & Zubehör
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Erstens hatte ich den Autor "gefragt", zweitens weiß ich natürlich, was er sagen wollte und drittens wollte ich mit meiner Frage nur herausstellen, das es handaufsherz allein um eine kauftechnische Frage ging.

    Kryptisch-moralische Hinweise waren gar nicht gefragt........und werden auch so schon ausreichend gemacht.
     
  9. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Bin jetzt auch seit gestern mit dem "netten" Zwangsreceiver beglueckt worden. Hab diesen automatischen Setup durchgefuehrt und die Karte freigeschaltet. Alle Sender da. Sky Home motzt, wenn ich es aufrufe, ich solle den Service anrufen. Warum auch immer das nicht geht. Ist mir aber nicht wichtig.

    Hab noch keine externe Platte dazugenommen, daher weiss ich jetzt noch nicht, wie das mit den Aufnahmen PIN-gesicherter Sendungen geht. Frueher zu DBox-Zeiten, als man noch auf Tape aufnahm, sass ich vor der Kiste und gab die doofe vierstellige Zahl ein. Andernfalls haette ich den Film ueber nur die Sperrtafel aufgenommen.

    Wenn man nun mit den "modernen" Sky-Kisten eine Timeraufnahme einer vorgesperrten Sendung macht, kann man dann den PIN bei der Timerprogrammierung eingeben, oder wie laeuft das ab?

    Ach ja, damals war es dann auch so, dass wenn man was aufnahm, das an sich nicht vorgesperrrt war, dann erschien fuer einen nachfolgenen, aber "PIN-pflichtigen" Film, bereits im Abspann des vorherigen Films diese Sperrtafel. Also Filmaufnahme aus "cineastischer" Sicht ruiniert. Ist das immer noch so?

    Kein Wunder also, warum so viele Leute auf freie Boxen spaeter umstiegen, um nicht diesen Mist mitmachen zu muessen. Also nicht nur die CSler sind die, die einen Grund haben "no thanks" kuenftig zu sagen...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme


    Der PIN wird erst abverlangt wenn man einen Film von der Festplatte wiedergeben will. Für die Aufnahme: PIN-frei.


    Insgesamt wird heutzutage der PIN eleganter gesetzt als früher zu Premiere Zeiten.
    Also noch nicht im Abspann für den nächsten Film.