1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Korrekt, native Auflösung verzögert das Umschalten.
    Macht auch nicht immer Sinn, da selten der Fernseher einen besseren Scaler hat als der Receiver.
    Man sollte in den Receiver auf eine feste Auflösung einstellen.
     
  2. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Kann keine eindeutige Antwort auf meine Frage hier im Thread oder ueber google finden:

    Kann man mit dem Sky-Receiver mit externer 320 GB-Platte auch die HD-Versionen der Sportkanaele (also Sky Sport HD1-xx/Sky Bundesliga HD1-xx) aufnehmen? Ich lese immer nur von Leuten, die halt die Filmkanaele aufnehmen. Und auch auf der Sky-Seite ist von Filmkanaelen die Rede. Und bei Bundesliga wird das nur allgemein gehalten. Meine vor laengerer Zeit mal gelesen zu haben, dass die Sportkanaele nur in SD aufgenommen werden koennen.

    Die Frage bezieht sich auf die neue V14 mit Pairing in der Sky-Hardware. Steht mir nun leider auch bald bevor:(.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ja, alle diese Skysender sind in HD aufnehmbar.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Na, viel anders ist Dein Beitrag aber auch nicht, und nicht nur hier ...
     
  5. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Danke fuer deine Antwort!

    War wirklich nirgends was darueber zu lesen. Werde aber dennoch zunaechst die V14 solange blocken, wie es geht, um sie in meinem Duo2 benutzen zu koennen. Danach wird es echt "old fashion", wenn man mal was archivieren moechte...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Wenn Du meine Forderung nach Sachlichkeit als unsachlich ansiehst, dann hast Du recht.
    (Aber wenn sich schon ein Moderator für meinen Beitrag bedankt, kann er ja so falsch nicht sein....)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2014
  7. DoomSoldier

    DoomSoldier Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Hallo,
    wenn ich den Receiver vom letzten Programmkanal eines Sky-Senders ausschalte, dann zu einen späteren Zeitpunkt wieder einschalte, habe ich kein Bildsignal. Erst wenn ich wieder aus -und einschalte, kommt ein Bild.

    Das ist jedoch nur, wenn ich ein Sky Sender zuletzt geschaut habe. Bei allen Anderen Programmen kommt das nie. Als Workaround habe ich einfach in den Optionen eingestellt, dass er immer mit Sender 1 startet.

    Jedoch frage ich mich, was das Problem ist?

    Ist das bekannt?

    Bitte um euren Rat

    Danke und lg
     
  8. HassoWR

    HassoWR Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic V10e mit CI-Modul
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    ich habe das Phänomen: der Receiver startet mit Sky Home (wie eingestellt), wenn ich dann direkt aus Sky Home einen Film schaue (Anytime oder Archiv), habe ich keinen Ton. Ich muss immer erst in das Live TV schalten, damit er die Tonausgabe aktiviert...
     
  9. Skyper2012

    Skyper2012 Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ist bei mir an meinem samsung genauso
    Ich tippe auf die HDMI-Verbindung, bzw den digitalen audio stream, irgendwie erkennt der Fernseher/Decoder das Signal erst mit "Start-Signal"!?! :confused:

    PS: bei Anschluß über meinen Surround-Receiver (Denon) tritt das nicht auf, meine ich. (Muss ich nochmal überprüfen bei Gelegenheit.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2014
  10. HassoWR

    HassoWR Junior Member

    Registriert seit:
    23. April 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic V10e mit CI-Modul
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    der Sky Receiver ist bei mir nicht direkt mit dem TV verbunden, sondern über einen AV-Receiver... der skaliert das Bild noch auf 1080p ;-)