1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich habe etliche aus der Reihe mit 2 TB von WD und höre sie alle aus mehreren Metern Entfernung.

    Dass die Platte bei Sky dauernd läuft ist grotesk. Was nutzen gute Werte beim Deep Standby, wenn im normalen Ruhezustand die Platte ununterbrochen läuft. Sky müsste hier einen tiefrote Energieverschwendungsplakette zwangsaufgeklebt bekommen.
     
  2. Skyper2012

    Skyper2012 Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    LOL
    Fast so gut wie "sky hat heute schon ein paar Mal angerufen, bin aber nicht ran." :D

    *duck&weg*
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme


    Ich habe diese hier, 1TB und die ist absolut nicht zu hören.
    [​IMG]
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Genau die mit 2 TB, da habe ich etliche, die ich alle hören kann.

    Muss aber dazu sagen, dass es in meinem Zimmer sehr ruhig ist.
     
  5. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Moin Tehoa,
    wenn es jetzt nicht mehr lustig ist Versuche ich es noch mal.
    Wer wie ich einige Receiver benutzt kann dieses Teil eigentlich nur in den Schrank stellen.
    Man holt sich einen NSA Receiver ins Haus was ja durch die Pairing-Aktionen
    dem ganzen noch die Krone aufsetzt.
    So kann man die Werbung nach dem Sehverhalten der User einrichten.

    Gruß
    Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2014
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Für dich nochmal: Schön dass das so ist. Hilft aber niemandem. Den Thementitel hast du immer noch nicht gelesen, oder ?
    :eek:
    Was soll ein technisch interessierter Leser deinem Beitrag abgewinnen ? (Abgesehen davon, das du keine Endrücke und Probleme mit dem Sky+ Gerät hast....)
    NICHTS. Außer unsachliche Floskeln (NSA...).
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ich glaub der Tausch hat bei mir nix gebracht.

    Alte wie neue Festplatte sind identisch laut Aufkleber.

    Lass die Neue nun dran. War ja immerhin schon bei 25% Anytime :)



    Noch eine kurze Frage.

    Die Umschaltpause (schwarzes Bild) von SD auf HD kommt die vom Receiver?
    Oder liegt das an meinem TV?

    Danke
     
  8. Bayer1

    Bayer1 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Wird am TV liegen, bei mir ist kein schwarzes Bild beim umschalten von SD auf HD
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.972
    Zustimmungen:
    1.659
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Macht aber keinen Sinn, da der HDMI-Ausgang dauerhaft in 1080i (oder 720p/576p) sendet.
    <<--- wollte ich gerade absenden, doch dann habe ich eben in den Einstellungen rumgespielt.

    Seit wann kann der Receiver je nach Quelle von SD (576p), HD (720p) und "FullHD" (1080i) automatisch umschalten? :love: Sehr geil, dann kann ich endlich mein TV das Signal entsprechend hochrechnen. :love:
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky 320GB & 2TB: Eindrücke und Probleme

    Ja, das ist mir auch aufgefallen. Scheint wohl seit dem letzten Update so zu sein. Wenn man nun von einem Sender mit 1080i auf einen mit anderer Auflösung umschaltet, bleibt der Bildschirm kurz dunkel, da der TV umschaltet. Jedenfalls meiner. Stellt man konstant 1080 ein, so schaltet er ohne Verzögerung um.