1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Also Angel007: Wenn man sich mal deine gesammelten Werke an Beiträgen anguckt, ist da ja wirklich nur Mist dabei und der Beitrag hier macht da keine Ausnahme.

    Denk halt bitte manchmal nach, ob die Welt deinen Beitrag wirklich braucht und ob du dir sicher bist, was du schreibst.
     
  2. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Vielen Dank für Deine Unterstützung, aber da ich Deine bisherigen Beiträge gelesen habe, würde ich mich freuen, wenn Du Dich in dieser Diskussion zurückhalten würdest. Denn Du hilfst mir nicht gerade, eine sachliche Diskussion zu führen. Sorry. Trotzdem danke.


    Ja, so ist das.

    Nein, leider nicht, da die Smartcard an den Receiver gebunden ist. Das von Dir beschriebene Szenario funktioniert nicht.

    Es funktioniert folgendes: Ich kann Festplatten wechseln und die Aufnahmen und Anytime Filme, die mit dieser Smartcard und Receiver Kombination aufgezeichnet wurden, jederzeit abspielen. Von mehreren Platten. So wie das VoidPointer beschrieben hat.

    Außerdem kann man, wenn man schon ein Sky+ Kunde ist, sich eine Festplatte bei eBay kaufen und nutzen. Einfach formatieren und nutzen. Anschließend kann man auch zwischen den Festplatten wechseln, allerdings ist das doch viel zu umständlich, hat also keinen wirklichen Nutzen.

    Doch, habe ich. Wie auch vor ein paar Wochen in einem anderen Thread. Seltsam, manchmal glaubst Du mir Sachen blind, manchmal gar nicht. Ich glaube, dass ich mir mittlerweile etwas mehr Kredit erarbeitet habe, dass man sich den Themen mal sachlich annimmt und nicht nur das gespeicherte Wissen immer wieder wiederholt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  3. Angel007

    Angel007 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Manche hier die meinen alles zu wissen liegen diesmal falsch ihr wisst doch nicht immer alles besser Bei meinen Formulierungen lag es oft an meiner Tastatur
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Es geht nicht um deine Formulierungen und deine Tastatur ist "gekauft" wie jede andere.......daran liegt es sich nicht.
    Was du schreibst ist eben einfach meistens in der Sache FALSCH. Wie hier:

    Falsch.
    Wenn schon, dann umgekehrt. Der Receiver (imho Festplatte) wird an die Karte "gebunden".

    Das sind wichtige Unterschiede.
     
  5. Angel007

    Angel007 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Bei mir hieß es immer die Karte ist einem anderen Receiver zugeordnet
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Und wieder so ein Ausdruck, mit dem man nichts anfangen kann.

    Und wenn dir das jemand gesagt hat, dann mag das ja so sein, aber technisch wird der Receiver/Festplatte der Karte zugeordnet und NICHT umgekehrt.

    Wäre es so, wie du sagst, dann würde ja an der Karte etwas geändert. und das passiert nicht.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Kredit beim mir musst du nicht haben ;) ......... und dafür dürftest du auch nicht sowas schreiben:

    Auch hier: Falsch => Umgekehrt (Wenn überhaupt was das Wort "Receiver" angeht)

    Auch hatte damals die Gelegenheit das kurz zu testen. Und es ging nicht. (Du weißt ja wovon wir reden).
    Und bisher habe alle hier im Forum die das ausprobiert haben, haben das gleiche berichtet.

    Die ganz wenigen anderslautenden Berichte (Achtung nur meine Meinung) resultieren aus

    1) falschen Versuchsanordnungen oder Fehlern bei Sky, die falsche Daten hinterlegt haben.

    2) Oder "Sonder-Geräte" mit Sonderkunden (so wie bei Dir).

    3) Oder jetzt bei Wechsel der Platten aufgrund massiver Beschwerden. Ind der Regel ist es so, wie von vielen Umstellern (Austausch 320 geben 2TB bei gleichen Receivern) zunächst sinngemäss moniert (facebook):
    Frage:
    Habe mir gestern die 2 TB Platte bestellt, die alte Festplatte wurde sofort gesperrt, kann icht mehr auf alten Aufnahmen zugreifen...
    Antwort Sky:
    Durch die Buchung der neuen Festplatte, wurde der alte Gerätestatus automatisch geändert und die davor bestehende Zuordnung der Festplatte für die genutzte Smartcard ist somit beendet.

    Demnach ist imho eindeutig, was "individualisiert" ist. Nämlich die Platten, und nicht die Receiver. Der liest die Infos nur von der Platte, bzw. leitet die Daten durch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Quatsch, die Smartcard ist nicht an eine bestimmten Receiver gebunden!
    Wenn das so wäre, dürften die Karten weder in einem anderen Sky-Receiver und schon gar nicht in unzertifizierten Geräten funktionieren.

    Allerdings hat sich bzgl. der Festplatten, vermutlich seit dem Update, was geändert.
    Ich kann nun tatsächlich meine beiden Karten in meinen Geräten beliebig einsetzen, ohne die Platten zu tauschen und alle Sky+ Funktionalitäten sind immer möglich.:eek:

    Und ich weiß genau, daß es vor dem Update so war, daß die Festplatten, bzw. die Sky+ Funktionen immer nur in Verbindung einer bestimmten Fesplatte und der dazugehörigen Smartcard funktionierten.
    Aus diesem Grunde hatte ich auch die Karte meiner Frau und meine Karte entsprechend gekennzeichnet.
    Vom Programmangebot her war das ja nicht notwendig, da mit beiden Karten die gleichen Programme empfangen werden können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2013
  9. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Dann glaubst Du bestimmt auch an den Nikolaus, an den Weihnachtsmann, an das Christkind, an den Osterhasen, an den Klapperstorch usw., denn als Kind wurde dir bestimmt diese Dinge alle als real dargestellt!:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2013
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Habe gerade ein Angebot bekommen für eine Zweitkarte f. 16,90 € (i.V. mit Laufzeitneustart - im Kleingedruckten) und 2 TB-Sky+ HD-Festplattenreceiver für 99 €.