1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. McAwesome

    McAwesome Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Hallo!

    Habe jetzt meinen Vertrag verlängern können inkl. Zweitkarte + Festplattenreceiver!

    Nun aber noch eine kleine Frage:

    Ich weiß jetzt nicht ob der neue Receiver die 320GB Platte integriert hat oder ob es eine externe sein wird, aber gehen wir mal aus es wird eine externe.

    Dann würde ich gerne diese Platte anstatt an den Zweitreceiver lieber an meinen Hauptreceiver (also wo auch die Hauptkarte drin ist) anschließen. Aber funktioniert das überhaupt? Oder ist die Festplatte an den Zweitreceiver gebunden? Und wenn ich die Platte an den Hauptreceiver anschließe, funktioniert dann auch Sky+ und Sky Anytime?

    Ich wäre sehr dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.


    Gruß,
    McAwesome
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Das wirst du letztendlich testen müssen, es gab hier immer mal anderslautetnde Aussagen zur "Beziehung" zwischen Karte-Receiver-Festplatte.

    Warum willst du das überhaupt machen ? Oder keine Buli auf der ZK ?
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Nein. Mir ist so etwas nicht aufgefallen.
     
  4. McAwesome

    McAwesome Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Auf der ZK habe ich kein BuLi, dass stimmt. Nee, also mir geht es eigentlich darum, dass ich die Platte hauptsächlich zur Serienaufnahme nutzen möchte. Anytime wäre dann noch ein kleiner Bonus, aber notfalls kann ich ja noch auf SkyGo via Xbox zugreifen.

    Eigentlich hatte ich nun vor neben der Zweitkarte und dem dazugehörigen Festplattenreceiver (320GB) noch einmal extra eine 320GB Platte für meinen alten Hauptreceiver dazu zu bestellen. Allerdings war letzteres nicht möglich.
    Und da ich mit der Zweitkarte "nicht unbedingt" ne Festplatte dazu brauche, wollte ich halt diese lieber an meinen alten Receiver anschließen.

    Nun, dann werde ich das wohl letztendlich ausprobieren müssen.


    Trotzdem vielen Dank für deine Antwort! :)
     
  5. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ich habe meinen sky Receiver wohl zu oft gelobt :wüt:, seit gestern abend wird sky nur noch manchmal entschlüsselt. Ich hatte diese Karte auch in unserem anderen sky Receiver getestet, macht aber dort den gleichen Fehler und die andere Karte läuft ohne Probleme. Sky angerufen und verschiedene Teste durchlaufen und ich bekomme eine andere Karte zugeschickt.

    Gibt es eigentlich bei dem sky Receiver die Möglichkeit statt 2 nur 1 Kabel anzuschließen ohne einen Suchlauf zu tätigen, bzw, die Neueinstellungen zu durchlaufen ? Hatte überlegt den sky Receiver wirklich nur noch für sky und anytime zu nutzen und den Technisat an die andere Leitung anzuschließen.
    Dann kann ich ja genauso verschiedene Programme incl. ORF aufnehmen und auch schauen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ja, das kannst du machen mit einem Kabel weniger.
     
  7. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Und auch ohne Neueinstellungen, wegen Anytime ?
     
  8. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Danke nochmals !

    Hab mich für dem DVR von Kabel-Deutschland mit 320gb entschieden. Alles was du erwähnt hast, trifft zu. Vor allem waren für mich die 4 Tuner entscheidend, aber auch die unabhangigkeit von Sky Anytime und die Aufnahmemöglichkeit der privaten. Das Gerät ist heute bereits angekommen und wurde natürlich gleich ausprobiert, funktioniert alles super.
    Außer der EPG auf den Sky Sport HD Sendern wird nicht richtig angezeigt, ist nur auf now&next gekürzt. Ist dass normal oder muss ich bis morgen warten (EPG Aktualisierung in der Nacht) ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2014
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ja, einfach abschrauben.....das richtige mit der Nr. 2, bzw. LNB IN B oder so.
     
  10. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Es hat geklappt, ich musste aber nachdem ich ein Kabel abmontiert hatte, einen Suchlauf starten unter den erweiterten Einstellungen. Vorher hat es nicht mit einem Kabel funktioniert.
    Nun habe ich 2 Receiver laufen, den Sky inclusive 2Tb und den Technisat HDS2Plus. Nun kann ich auch das Radio und ORF wieder vernünftig nutzen.
    :)