1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Nichts anderes habe ich geschrieben......nur mit anderen Worten....:)
     
  2. VoidPointer

    VoidPointer Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Wow, gabs dazu eigentlich irgendwo bei Sky einen "Warnhinweis" den ich ignoriert habe? So in Richtung "Achtung, mit der Inbetriebnahme ihrer neuen Festplatte verlieren sie den Zugriff auf ihre alten (Sky) Aufnahmen."

    Mir kommt meine Situation jetzt gar nicht so ungewöhnlich vor, zumal ich auch bisher keine Probleme hatte die 320er Platten zwischen dem Humax und dem Pace hin-und-her zu tauschen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Das Problem sind ja nicht "2 verschiedene Receiver" (es hätten auch 5 sein können).

    Das Problem ist, das die Festplatte jeweils einer bestimmten Smartcard zugeordnet ist (einseitiges Pairing sozusagen). Und es kann nur EINE Festplatte deiner Karte zugeordnet sein. Entweder die alte, oder die neue. Nicht beide gleichzeitig.

    Nein. ;)
     
  4. VoidPointer

    VoidPointer Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Kann es sein, dass dieses "einseitige Pairing" von Festplatte zu Karte und nicht von Karte zu Festplatte passiert? Ich kann den (Humax) Receiver wahlweise mit der 320er oder der 2TB Platte betreiben. Auch aufgenommene Sky-Programme funktionieren anstandslos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2013
  5. Zolman

    Zolman Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2012
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Der Thread bezieht sich ja eigentlich auf die Sky 2 TB. Wollte von daher einwerfen, meine am Freitag gelieferte neue Hardware, will sagen Humax mit externer 2 TB HDD funktioniert zu 100%.
    Auch Sky Anytime ist mittlerweile zu gebrauchen. Klar, es hat wie bereits von Sky angekündigt, eine Weile gedauert.
    -
    Ich gehe auch zu 99% davon aus, das die Humax Receiver nun fehlerfrei sind, mit sicherheit.
    -
    Wer immer noch Probleme haben sollte, kommt um einen Anruf bei der Hotline nicht herum.
    -
    Und, wenn die eigene Sat-Anlage wirklich in Ordnung ist, spricht auch nichts gegen den Besuch eines Technikers :)
    -
    Also ich habe vorriges Jahr den Techniker kommen lassen, auf Rat der Hotline, warum auch nicht, ich wusste ja, an meiner Anlage ist alles i.O. :)
    -
    Wer sich scheut, einen Techniker prüfen zu lassen, schaut vielleicht doch noch mal selbst nach :)

    MFG Zolman
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    :eek: Was ? Bisher war es so, das in der Festplattensoftware die Kartennummer verankert war. An der Karte selber wird nichts verändert.

    Das du mit einer Karte zwei verschiedene Platten ohne Einschränkungen betreiben kannst, ist zumindest ungewöhnlich......aber was ist bei Sky schon normal.
    Evtl. sperrt Sky nun bei Austausch 320 zu 2 TB die Altplatten (die ja zurückmüssen) nicht mehr sofort. Es hatte massive Beschwerden von Kunden gegeben, die 2 TB bestellt hatten und fast sofort die alten Platten abgeschaltet bekamen. Ist jetzt evtl. die Reaktion darauf.
     
  7. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Es gibt kein Pairing zwischen Smartcard und Receiver. Lass Dir da nix einreden.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Du hast jetzt nicht gelesen, was wir/ich ihm dazu erklärt haben, oder ? :confused:

    Es gibt selbstverständlich eine Art einseitiges Pairing, bei dem die FP an die Karte gebunden wird. Auch wenn dir das Wort nicht gefällt......oder auch evtl. nicht die richtige Terminologie ist.
     
  9. Angel007

    Angel007 Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    Die Karte wird am Receiver gebunden ganz einfach durch die Seriennummer des Receivers
     
  10. mySky

    mySky Guest

    AW: Sky 2TB: Eindrücke und Probleme

    aha...
    deshalb kann ich meine Karte in jedem beliebigen Sky-Receiver und auch anderen geeigneten Receiver verwenden!
    Und wenn ich die richtige Karte mit der dazugehörigen Festplatte in einem beliebigen, geeigneten Sky-Receiver verwende, funtionieren sogar alle Sky+Funktionen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2013