1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. baerlinerchen

    baerlinerchen Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2012
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme


    ......gleiche Problem......
     
  2. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Dto.
     
  3. HenktheTank

    HenktheTank Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2011
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Wir hoch ist der Schadenersatz den Sky geltend macht, sollte der Receiver nicht zurück gesandt werden?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Die Beträge stehen hier irgendwo im Forum......ich meine es wären 280,- oder so für den 320GB gewesen. Jedenfalls über 200.
     
  5. HenktheTank

    HenktheTank Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2011
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme


    Ok dann bring ich meinen alten Receiver mal zur Post. :)

    Edit: was mir in dem Zusammenhang einfällt:
    Kann ich die Aufnahme des alten Sky+ abspielen und mit dem neuen Sky+ aufnehmen?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2014
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Nein. Der Sky Recorder hat keinen anderen "Eingang" als das Antennenkabel.
    Das ginge nur mit einem DVD/Festplattenrecorder per Scart.
     
  7. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Wann kann man denn mit einem neuen FP-Receiver (2TB) Timeshift nutzen und aufnehmen? Das Anytimeinhalte noch nicht geladen sind, ist ja klar.

    Mein Bruder hat den Receiver seit gestern Abend, hat ihn natürlich auch nicht vom Strom genommen nachts.
    Aber wenn er bei einer laufenden Sendung auf Pause drückt steht da immer " keine FP angeschlossen". Sie leuchtet aber grün und alle Kabel stecken richtig.
     
  8. HenktheTank

    HenktheTank Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2011
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Timeshift funktioniert sofort. Vorausgesetzt die Hardware arbeitet fehlerfrei und die Verkabelung ist korrekt.
     
  9. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Er hat jetzt mal die FP entfernt und lässt noch mal die Erstinstallation durchlaufen. Erst danach steckt er die FP wieder an. Mal gucken ob es dann geht....
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Und Sky hat das Gerät korrekt der Karte zugeordnet. Ansonsten funktioniert das Aufnehmen und timeshiften bei Skysendern natürlich noch nicht.