1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Jep, habe gerade mal unter www.sky.de/anytime nachgesehen. Unter HD nicht eingetragen... Was fürn Schrott.


    Sorry, was was man braucht sollte man aufnehmen....
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Du kennst mich ja Eike, ich bin schon seit Ewigkeiten dabei und ich rege mich mit am meisten über Logos oder Einblendungen auf. Sky zu verlassen würde mir sehr schwer fallen.

    Daher nochmal der eher skeptische als optimistische Versuch, mit Anytime eine werbefreie Alternative zur Kündigung zu finden.

    Über die Dream archivierte Serien speichere ich auf externe Platten in den entsprechenden Serien-Ordnern mit der korrekten Folgenummerierung. Bevor ich die sehe, schneide ich noch die Werbung vorher und nachher raus, weil mich das Vorpsulen müssen durch diesen Müll nervt. Das ist ein recht großer Aufwand und ich dachte, auf Anytime könnte das Ansehen einfacher werden.

    Aber wenn es nicht mal möglich ist, zwei Folgen ohne eine mehrminütige Zwangspause und -suche hintereinander zu sehen und nur ein Teil der Film-Inhalte in HD zur Verfügung steht, dann ist Anytime selbst als Ergänzung zu einer gängelfreien Dreambox noch viel miserabler, als ich das nach dem Lesen dieses Threads schon befürchtet habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2013
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ich kann den Vorteil von anytime schlicht nicht erkennen. Es ist für mich völlig inakzeptabel das die Festplatte jede Nacht stundenlang läuft nur um ein paar Inhalte zu laden bei denen dann Sachen bei sind die mich gar nicht tangieren.


    Echtes VoD ist Internetgestützt und man greift live auf eine Datenbank zu.
    Angeblich soll das nächstes Jahr möglich werden mit dem Sky-Receiver. Sky will eben in Deutschland das selbe Konzept durchsetzen das Briten begeistert. Ich bin schon so lange bei Premiere und Sky, aber alles was man in letzter Zeit bei Sky Programmtechnisch und von den "Innovationen" her durchgesetzt hat schreckt mich eher ab. Ich persönlich lebe dann lieber mit den Programmeinblendungen am Ende des Filmes.... Denn wenn ich unbedingt einen Film im Regal haben will, dann kaufe ich ihn. Und das kommt mittlerweile selten vor.
    Auch Serien gucke ich weg und das wars. Machen wir uns nichts vor, steht so etwas im Regal verstaubt es bei mir. (Wenige Ausnahmen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2013
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Vielleicht entscheide ich mich bis Ende April ebenfalls, mit den Einblendungen im Abspann zu leben, kommt drauf an, ob es mir gelingt, nach dem Aufregemodus (der es mir ermöglicht, Sky immer wieder auf den Wecker zu gehen) in den Ignoriermodus umzuschalten. Aber noch habe ich die Hoffnung, dass Sky damit aufhört.

    Sky Anytime hat für mich gute Ansätze – Sky kann nachts hochwertige Inhalte unabhängig von der Empfangsart Sat oder Kabel auf die Platte laden. Meine Vision ginge in diese VoD-Richtung, allerdings verbunden mit einer Flatrate: Sky bietet einen Pool an Rechten an, aus dem man sich je nach Abo immer wieder bedienen kann. Komplette Serien, alte oder neue Filme in der gewünschten Qualität. Für jeden einzelnen Film oder jede einzelne Serie immer wieder extra zahlen zu müssen, würde mich abschrecken.

    Also eine Kombination von Sky Snap/Go/Anytime mit iTunes. Die abonnierten Inhalte sollte man auch unterwegs auf dem Tablet oder dem Notebook sehen können, aber auch hochwertig am TV mit DD 5.1.

    Und sie bräuchten mehr dauerhafte Rechte. So dass man sich ein eigenes Archiv ersparen kann.
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ich habe eben im CC angerufen und nach dem Sinn dieses Rauswurfs aus Anytime bei Stop oder beim Ende einer Sendung gefragt. Den gebe es nicht, das sei ein Fehler, der behoben werden müsste, wurde mir mitgeteilt. Auch die Nichtverfügbarkeit von HD für aktuelle Filme, wenn SD eigestellt werde, könne nicht endgültig sein – man brauche schließlich das HD-Paket, um Anytime zu mieten und würde zur Zeit Rücksicht auf verbliebene Röhrenfernseherkunden nehmen. Auch das sei sehr unbefriedigend.

    Gab es bisher ähnlich weitgehende Verbesserungen bei der Software, wie hier halbwegs angekündigt oder zumindest angewünscht?
     
  6. Georg_S

    Georg_S Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    1.050
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Dieser "Fehler" besteht jetzt aber schon seit über 2 Jahren...


    Hab übrigens schon mal versucht, native HD Inhalte über Scart auf der Röhre wiederzugeben. Funktioniert anstandslos. Und das Bild ist sogar hier besser.


    Das schafft also der Receiver problemlos.
     
  7. Georg_S

    Georg_S Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    1.050
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ich habe auch mal eine Frage:


    Warum habe ich eigentlich nie mehr als knapp 250 Titel auf der 2 TB?


    Andere haben hier schon 350-400 gesprochen.


    Mögliche Ursachen?
     
  8. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Damit wäre man auch endlich das Problem los, dass viele Inhalte fehlen, die eigentlich auf Anytime sein sollten... Aber gerade außerhalb von großen Städten wo (in Deutschland) das Internet doch noch nicht so weit ist, hat man mit Anytime endlich VoD.
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Bei eigenen Aufnahmen habe ich die Einblendungen im Abspann, die wollte ich mit Anytime eigentlich vermeiden.

    Habe unter der URL mal nach HD gefiltert - 158 Treffer, inklusive der einzelnen Serienfolgen.

    Ist das besser geworden oder hält sich das auf diesem Nieveau?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2013
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    4.023
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Der für mich elementare Vorteil an Anytime ist, das von ausgewählten Serien (Game of Thrones, Boardwalk Empire und MobCity z.B) die neueste Folge schon eine Woche vor der Ausstrahlung im linearen TV verfügbar ist.

    Gibts zwar auch so über SkyGo aber eben nur als Ruckelstream. Die letztgenannte Serie ist leider nur mit sehr großem "TNT Serie HD" Logo zu sehen. Finde die Bildqualität aber ausgesprochen gut wenn es denn in HD angeboten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2014