1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Thinkingabout

    Thinkingabout Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Super,meinen 320iiger Receiver heut bekommen,angeschalten ,3Tasten gedrückt und ping,...aus war er...komplett tot.
    Lt. Hotline gibt es bekannte Probleme mit den Netzadapter..(der leuchtet aber noch)...bekomme Ersatzgerät geschickt.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Seit gestern abend habe ich Anytime 2TB mit einem Pace, der genau auf die Festplatte passt. Voreingestellt war der beim Energiesparen auf immer, das habe ich so gelassen und die Platte ist nur in der Nacht bis 11 Uhr morgens an. Mir ist eine Vorlaufzeit von 2 Minuten lieber, als dass ständig die Platte läuft.

    Die ist auch bei mir laut und pfeift etwas, wobei ich nicht glaube, dass sie falsch mit dem Gehäuse verbunden ist, dann würde sie eher brummen. Aus 3 Metern Entfernung stört es mich beim Schlafen Gott sei Dank nicht.

    Das Bild ist für meinen Geschmack beim linearen Sehen zu weich. An die Navigation muss ich mich erst mal gewöhnen, bevor ich die berwerten kann.

    Heute morgen gab es einige Inhalte auf Anytime. Als ich kurz nach 10 hineinsah, hörte der Pace mit dem Laden im Hintergrund auf. Dann habe ich in Oh Boy hineingesehen und war verblüfft von der schlechten Bildqualität. Hatte den parallel mit der Dream aufgenommen, das ist ein eklatanter Qualitätsunterschied. Mit der Dream scharf und körnig, mit Anytime weich matschig. Das liegt nicht nur an fehlender Schärfe, sondern auch an einer deutlich stärkeren Kompression gegenüber dem linear gesendeten Material.

    Eine Überlegung, um Anytime auszuprobieren, war gewesen, HD-Inhalte, die ich nur in SD bekomme, besonders von Fox HD, über Anytime in HD sehen zu können. Aber ich finde das HD-Bild von Anytime auf den ersten Blick kaum besser als das SD-Bild der Dream. :confused:

    Ganz schwierig finde ich das Navigieren mit Anytime. Wenn ich den Film beende, lande ich beim normalen Programm und muss Anytime erst wieder neu laden. Vielleicht mache ich da was falsch.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.717
    Zustimmungen:
    2.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Sicher, dass der Film auch in HD geladen wurde? Denn normalerweise sollte man meinen, dass man "vorher" besser komprimieren kann als "live". Und dass das Bild schlecht ist, habe ich nun noch nicht hier gelesen.

    Warum empfängst du denn kein Fox HD? Ich dachte, der wäre "überall" drin - sogar bei KDG.

    Die Navigation ist leider nur so möglich, wie du es beschrieben hast.
     
  4. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Schau doch bei dem Film, welches Senderlogo drüber ist. Daran erkennt man, ob es HD oder SD ist. (z.B. Sky Cinema -> SD, Sky Cinema HD ...)

    Das ist nervig, aber anders geht es wohl nicht. (Ich hab zumindest noch keinen Weg gefunden).
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme



    Ich habe immer vor dem Sky-Receiver gewarnt. Auch gegenüber meines Technisat ist das live Bild, auch der HD Sender, deutlich schlechter mit einem Sky-Receiver. anytime ist eine völlig andere Art der Bildübertragung. Es wird stark komprimiert und in Blöcken übertragen.
    Ob man da den direkten Bildvergleich wagen sollte sei mal dahingestellt.


    Meine Meinung zu anytime kennt man.


    Ich habe ja von Sky auch ein Humax ohne Festplatte geschenkt bekommen mit dem Kartenwechsel. Aber das Live-Bild war mir so matischig das ich den Receiver nach einem Tag sauber verpackt und in den Keller gestellt habe.


    Und ich mag mich auch nicht an die Bedienung und Restriktionen (Pin) gewöhnen.


    Paradoxerweise ist eben das Sky-Bild mit freien Receivern weit besser als mit der Haustechnik...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2013
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    @ Ronocker

    Danke – es war tatsächlich eine Aufnahme der SD-Version. Es gibt ja erschreckend viele SD-Fassungen.

    Muss ich bei jeder Serienfolge wieder zurücknavigieren, weil ich am Ende aus Anytime herausfliege? Das ist ja extrem umständlich und zeitaufwendig.
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ich habe den ganzen Thread gelesen, bevor ich Anytime mit einer Zweitkarte bestellt habe, auch Deinen Test, wusste also in etwa, was mich erwartet und Restriktionen habe ich mit der ersten Karte ja keine. Die Laufzeit bis Ende April (habe gekündigt) wurde nicht verlängert, bezahlt habe ich die halbe Versandgebühr. Ich war einfach neugierig, wie das von Sky beworbene Premiumfernsehen aussieht, wo jetzt das lineare Fernsehen diesen Status mit den Werbeeinblendungen in den Abspann verloren hat.

    Also mal abwarten, wie die HD-Variante von Oh Boy aussieht, es war ja tatsächlich die von Cinema und nicht Cinema HD.

    Was ich jetzt vollkommen unmöglich finde ist, dass ich nach dem Ende einer Serien-Folge automatisch wieder beim linearen TV lande und ich erneut nicht nur lange warten muss, bis Anytime aufgerufen ist, sondern auch noch umständlich die nächste Folge suchen muss!!! Wer hat sich das denn ausgedacht? :confused::confused::confused:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Tja....
    Muß man so hinnehmen.


    Für Serien lege ich Ordner an und die Staffel landet in diesem Ordner....
    Aber wem erzähle ich das. anytime ist für mich keine Option.
     
  9. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Das liegt wohl daran, dass man die SD Kunden auch mit Anytime versorgen möchte. Leider gibt es jeden Film nur ein Mal. Wenn es Oh Boy also auf Anytime nur in SD gibt, muss man für HD dann doch wieder die linearen Kanäle aufzeichnen.

    Jap, leider.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Das kann nicht wahr sein!!!