1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Zappered

    Zappered Guest

    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    So, ich habe nun in Bezug auf den oben (1055) genannten EPG Aussetzer eine mail von sky bekommen:


    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Wir empfehlen das Zurücksetzen des Digitalreceivers auf einen Lieferzustand und anschliessende Neuinstallation.

    Folgen Sie hierfür dem Menüpfad "Menü" -> "Service Menü" -> "System". Dort bestätigen Sie bitte das Feld "Werkeinstellung" mit OK.
    Der Digitalreceiver startet dann selbstständig mit der ersten Inbetriebnahme. Führen Sie diese durch.

    Sollte das Problem beständig sein, kann eine weitere Ursache für das Fehlen der EPG-Daten im Empfang selbst liegen.

    Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Sky Team


    Fazit:

    Das werde ich wohl kaum machen, da der Fehler auch bei meiner Tochter auftaucht, die den gleichen Humax Receiver hat.

    Habt Ihr damit denn gar keine Probleme.:confused:
    EPG Aussetzer bei: Sat1Emotion und den neu aufgeschalteten HD Programmen der ARD.
     
  2. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.413
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Edit: Oh. Falscher Thread. Sorry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2013
  3. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    trage mich mit dem gedanken meinen technisat digit hd8+ einzumotten und mir einen sky+ receiver zukommen zu lassen

    hd+ will ich über die sky karte buchen, nun meine fragen:
    ist der receiver hbbtv fähig und hat er mindestens noch einen ci schacht, möchte nicht auf srf und orf verzichten?
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Kein HbbTV und keinen weiteren CI oder CI+ Schacht, nur den eingebauten Kartenleser.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme


    Nein, der Sky+Receiver ist nicht HbbTV fähig und hat auch keine weiteren CI(+)Schächte.


    Zudem setzt der Sky-Receiver alle Restriktionen um: HD+Sendungen können nicht aufgezeichnet werden, der Jugendschutz kann nicht deaktiviert werden und Du bekommst keine Daten von der Festplatte.


    Ich rate Dir zu einem Technisat Digit Isio S.
    Der hat zwei CI(+) Zugänge, zwei Nagrafähige (z.b. für HD+) Kartenleser
    den gewohnten nun Webunterstützten SFI, HbbTV, Internet, Watchmi-Kanäle....
    Extern am USB-Anschluss kannst Du z.B. eine große 1TB-Western-Digital-Platte anschließen die praktisch nicht hörbar ist. Zudem nimmt der Receiver auch Verbindung mit Deinem Heimnetzwerk auf...


    Dazu rate ich Dir zu einem Alphacrypt One4All. Darin kannst Du die V13/V14 aber auch die S02 Karten restriktionsfrei nutzen (ohne ständige PIN-Eingabe) zudem läuft dann auch HD+ auf den V13/V14 Karten restriktionsfrei.
    Zudem ist die Bildqualität des TS-Receivers deutlich kontrastreicher und Farbnatürlicher als der Sky-Receiver.


    Der einzige Vorteil des Sky+Receivers ist anytime, eine Funktion die Dir automatisch Inhalte auf die Festplatte streamt, egal ob Du diese Inhalte nun nutzt oder nicht. Dazu ist die Festplatte in der Nacht bis 11:00 (hörbar) im Dauerbetrieb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2013
  6. freelunch

    freelunch Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Hallo,

    ich will hinter den sky sat Receiver eine Xbox one hängen.

    Hat das hier schon jemand gemacht und kann mir bitte seine Erfahrungen mitteilen - geht das, funktioniert das umschalten, gehen alle features, geht anytime, gehen Festpalttenaufnahmen, muss die Xbox immer an sein etc etc etc.

    Lieben Dank fuer Erfahrungen
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Wenn die Xbox das HDMI-Signal durchschleift, sollte es gehen.
     
  8. ThoLeh75

    ThoLeh75 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ich bin recht neu (2 Wochen) mit dem 2TB Gerät, wieviele Inhalte sollten denn aktuell bei anytime verfügbar sein?

    Danke.

    ThoLeh
     
  9. HenktheTank

    HenktheTank Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2011
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ich bin an einen weiteren Sky HD Receiver gekommen. Allerdings nicht direkt über Sky.
    Da mir eigentlich bekannt war, das meine Sky Smartcard eigentlich nicht in diesem "neuen" Receiver funktioniert, habe ich es auch nicht probiert. Umso überraschter war ich, das die SC nun doch läuft. In beiden Sky Receivern. Einer gehört halt zu meinem Abo, der andere halt nicht.
    Hab ich einfach Glück gehabt das es geht, oder woran liegts? Evtl, weil in dem "neuen" Receiver vorher nie eine Smartcard eingelegt war?!
     
  10. dog.88

    dog.88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Aufnahmen und Anytime gehen auch?