1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Fernseh-King

    Fernseh-King Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    454
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    nach ca 5min hängt das bild und es funktioniert garnix mehr, egal ob vor/zurück spulen aufnahme beenden oder sonst was
     
  2. tobotobsen

    tobotobsen Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Hallo,
    mal ne Frage in die Runde.
    Sthe gerade am ein wenig auf dem "schlauch"...:confused:

    Ich nutze das UM Netz. Derzeit lasse ich Sky über Alphacrypt Modul in meinem Pana GW20 entschlüsseln.
    Finde das gut, da ich
    + kurz Umschaltzeiten habe,
    + nur eine FB benötige und
    + nicht bei jeder Sendung einen Code (Altersnachweis) eingeben muss.
    + Aufnehmen kann ich was ich will.

    Was wäre ein Grund meine Smartkarte zu wechseln und einen Zwangsreceiver mit Anytime zu nehmen?
    Mein Vertrag läuft heute aus und da Sky Go nicht freigeschaltet wird bin ich am überlegen ob ich bei dem Laden bleiben soll.

    Sehe da irgendwie keine Vorteile. Kann mich da mal jemand informieren.
    Besten Dank!
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Es gibt keinen Vorteil, außer das das Skygerät einen Twintuner hat und Anytime Zugriff auf ein paar von Sky festgelegte Inhalte bietet. Ist aber alles kein wirkliches Argument.
    Lass es wie es ist.
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    4.021
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Wenn du dein AC mit der One4All FW bespielst kannst du auch weiterhin die (dann neue) Karte mit deiner Hardware betreiben.

    Die Vorteile des Sky+ Receivers:

    - Aufnahme zweier Sky Sender gleichzeitig, bzw. eins schauen, eins aufnehmen.

    - Durch Anytime erhälst du unter anderem Inhalte von Sendern die im UM-Kabelnetz für Sky Kunden nicht zur Verfügung gestellt werden. Z.B. Dokus von History HD, Serien wie Breaking Bad (AXN) einen Tag nach der Ausstrahlung oder Filme die nur auf SkyAction laufen in HD. Außerdem sind Serien die auf Fox HD oder TNT Serie HD laufen über Anytime völlig Logo- und Einblendefrei!

    Serienaufnahmen: Einmal programmieren und der Receiver nimmt nach und nach jede Folge auf! (Gibt allerdings auch Meldungen in Foren dass die Serienaufnahme mal versagt hat, also wenn man auf Nummer sicher gehen will, Manuell programmieren).

    Hatte bis September auch ein ACC in Technisat Receiver im Betrieb und jetzt eben den Sky+ Receiver. Will ihn nicht mehr missen!

    Nutze oft Sky Anytime und nehme auch öfter auf anderen Sky Sendern auf während ich Bundesliga schaue. Funktioniert ohne ruckeln oder ähnliches. Und wenn ich zum Kumpel gehe um CL bei ihm zu gucken nehme ich halt das One4All ACC mit.

    UM Allstars HD + HD-Modul habe ich zu Ende November gekündigt, will mit dem Verein tv-technisch nix mehr zu tun haben und dabei hilft Anytime als UM-Geschädigter allemal.
     
  5. tobotobsen

    tobotobsen Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Danke!
    Werde ich auch lassen.
    Derzeit muss ich selber programmieren is manchmal umständlich aber dafür kann ich auch archivieren...

    Und die PIN Eingabe ist ganz schön nervig - glaube ich...
     
  6. tobotobsen

    tobotobsen Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    DANKE!
    Ich habe dann aber nur noch eine Karte, oder? Muss nicht eine immer im Sky + / Anytime Receiver stecken damit ich da aufnehmen kann?

    AXN Serien wären ein Grund.
    Und mit meiner Hardware bin ich ja auch sehr zufrieden, kenne aber halt auch nichts anders. Man wert sich ja gerne gegen Neuerungen...
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    4.021
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ja, die Karte muss im Sky+ Receiver bleiben. Meinte damit nur wenn du mit dem Sky+ Receiver absolut nicht klarkommen solltest, kannst du den einmotten und deine Standardhardware weiter nutzen. ;)

    Da die neue Karte keine Nagra Karte mehr ist, sondern NDS geht darauf nur noch Sky. Keine UM Sender zubuchbar! Weiß ja nicht ob da deinerseits Interesse besteht...

    Mein vorheriger Receiver von Technisat hatte einige Macken und ein ziemlich lautes Laufgeräusch. Evtl. fiel mir auch ein bisschen deshalb der Umstieg so leicht :D

    Wenn du deine Aufnahmen z.B. auf externen Medien archivieren willst, ist der Sky+ Receiver keine Alternative.
     
  8. Felipe10

    Felipe10 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2011
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Stimmt es, dass sie keine Pace Receiver mehr führen oder wollen sie die nur nicht raus rücken.

    Am Telefon gestern, sagte sie mir nämlich, dass es keine mehr gibt bei Sky.

    Danke
     
  9. Tischbein65

    Tischbein65 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Könnte ich um keine Zweitkarte buchen zu müssen, einfach on den Kleinanzeihen einen Sky Receiver kaufen und einfach immer die Karte "mit ins andere Zimmer nehmen". ? Welcher Receiver läuft mit meiner Smartcard? Bin bei Unitymedia undhabe den Sky Receiver mit externer FP. Einfach das gleiche Modell nochmal kaufen?

    Danke
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.282
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    ich habe im August meinen noch getauscht bekommen.