1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Steini11

    Steini11 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Hallo zusammen,

    kurze Frage: der Sky Receiver meiner Verwandtschaft mit 320GB verlangt seit kurzer Zeit wiederholt bei völlig unsinnigen Sendungen (am Wochenende bspw bei "Heintje") den Jugendschutzpin. Ein System bei welchen Sendern/Sendungen das auftritt ist nicht zu erkennen.
    Ebenso wird das Bild wohl (das habe ich nicht mit eigenen Augen sehen können) hin und wieder schwarz. Ruft man den Sender dann erneut auf, geht es wieder.

    Defekt? Oder ein bekanntes Problem (gerade ersteres) und irgendwie für mich lösbar?

    Vielen Dank,
    Steini
     
  2. syrincs01

    syrincs01 Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    komische Sache:-(

    habe den Receiver so eingestellt das er sich um 3:00Uhr selbst aktualisiert, sprich anytime...

    jedoch lädt er da nichts runter, ich muss moins manuell immer ne EPG Aktualisierung machen, damit überhaupt was kommt...
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Man kann nicht einstellen, wann er anytime lädt. Wenn das Gerät konstant am Strom ist, sollte es auch runterladen, da kannst du nichts beeinflussen. Wenn der Empfang aber nicht 1a ist, kann es Probleme geben.
    Schwer von hier zu beheben......
     
  4. syrincs01

    syrincs01 Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Aso, ich dachte man kann die Zeit einstellen...man kann ja die EPG Zeit einstellen und ich dachte das das Anytime wäre...

    Empfang sollte gut sein...
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Anytimeinhalte werden theoretisch immer im Hintergrund runtergeladen. Sky hat zwar Schwerpunktzeiten, aber das hat nichts mit der EPG-Einstellung zu tun.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Anytime wird doch schon zu einer "Kernzeit" Nachts - ca 11:00 Uhr geladen.
    Darum läuft ja dann zu dieser Zeit die Festplatte.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ja, Kernzeit, aber bei Bedarf auch durchaus zu andern Tag/Nachtzeiten........die man nicht beeinflussen kann (Ausser Stromtrennung)
     
  8. hohmpaeidsch

    hohmpaeidsch Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2010
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pace Sky HD1 + Comag SL90 HD
    Toshiba XV635D 42 Zoll
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ich möchte meinen Sky-Receiver an einen Acer X112 Beamer anschließen.
    Wie geht das am besten. Habe schon überlegt irgendwie von Scart auf YUV und dann von YUV auf VGA.
    Reichen da einfache Verbindungskabel oder braucht man Konverter.
    Scart auf S-Video ginge sicherlich auch irgendwie.

    Hat da jemand Erfahrungen?

    Oder sollte ich besser den Acer Beamer P1163 kaufen. Der hat einen HDMI-Eingang, kostet aber 50 € mehr.

    Wäre für einen Rat dankbar!

    mfg
     
  9. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.490
    Zustimmungen:
    22.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Also ich würde die 50 € mehr ausgeben wegen HDMI.
     
  10. syrincs01

    syrincs01 Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    ok, werde ich mal beobachten, danke..

    was mir noch aufgefallen ist, in den letzte beiden Tagen ist der Receiver jeweils zwschen 19-20Uhr eingefroren, beim ersten mal musste ich den Receiver vom Netz nehmen, weil er nichts mehr gemacht hatte, weder auf die FFB reagiert, noch sonstwas, und gestern ist er einfach in den Stand-By Modus ...

    komische Sache das:-((