1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ok, wenn man anspruchslos ist, mag das genügen:

    [​IMG]

    Für den Rest sieht es einfach Scheixxe aus.....
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Und exakt so die der neue Humax nicht mehr aus sondern wie ein Pace nur ohne CI-Klappe. Also eine Tick breiter mit kleinerem "Auge".

    Auf der Oberseite des Gerätes ist das Wort Sky eingestanzt und die Lufteinsätze sind kleiner so das man nicht mehr so offenherzig die Technik sieht.

    Aber sonst bleibt er natürlich das "Brot" ohne vernünftiger Optik, Display etc.
    Zudem konnte ich gestern mal zischen beiden Receivern (mein Technisat und dem HD S3 ) hin- und herzwitschen per HDMI-Anwahl.

    Die Bildqualitäten unterscheiden sich da doch mehr als gedacht als bei sep. Betrachtung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  3. MrNike

    MrNike Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Meine Eltern haben im September einen pace bekommen. Dazu eine 320gb platte. Wird also wohl noch ausgeliefert.
     
  4. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Lustig wie sich der erste Eindruck doch verfärbt, wenn man sich nicht mehr recht daran erinnern kann. Schließlich hast Du in Deinem Test folgendes geschrieben:

    Quelle: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-kurztest-dvb-c-sky-humax-s-hd-3-mit-2tb.html

    Denk vielleicht mal drüber nach... :winken:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ja und? Auch in dem Test habe ich deutlich geschrieben das mich das sep. Netzteil stört. Wo siehst Du da ein Mißverhältnis?

    Das Netzteil hätte man in den Receiver einbauen können und die Festplatte hätte man dennoch damit versorgen können mit einem Anschluss.

    Noch besser wäre es gewesen die Platte einzubauen. ;)
     
  6. l0RD

    l0RD Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    wenn ich das so sehe/lese muss ich schon schmunzeln welchen riesengroßen technikschrott sky einem da andreht. externes netzteil, externe festplatte (!) lol ... willkommen in 2001

    :facepalm:
     
  7. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Generell fand ich einfach Deinen Grundton unfreundlich. Leben und leben lassen. Ich habe keine Einwände gegen Deine Argumentation, denn sie ist durchaus nachvollziehbar. Aber sie trifft nicht auf mich zu.

    Un zu dem Thema oben: Ich war davon ausgegangen, dass Du über ein externes Netzteil der Festplatte redest, dass nicht existent ist. Das ist alles. Das Du Dich generell über ein externes Netzteil aufregst, ist mir neu. Aber interessant.

    Klar wäre eine eingebaute Platte besser und würde wahrscheinlich auch besser aussehen, aber die Strategie von Sky ist eine andere. Und da die normalen (nicht 2TB) Sky+ Receiver meist für lau über die Ladentheke wandern, finde ich das schon in Ordnung.
     
  8. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Du hast Dich schon durch Deine letzten Kommentare disqualifiziert. Immer weiter so. Es zwingt Dich niemand zu irgendetwas. Zumindest aktuell.
     
  9. tez

    tez Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Sky Humax S HD 4, 2TB Festplatte, Sat-Empfang, LG 50PF95
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    So würde ich das nicht pauschal sagen; ich verwende die Funktion nun seit ca. 3 Monaten ohne Probleme!
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ja, es ist ja auch alles gut, bis es einmal nicht klappt.......und das dann beim letzten Ausstrahlungstermin. Und das kann passieren.
    Die manuelle Funktion mit tägl./wöchentl. usw. Wiederholung ist da sicherer.