1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    richtig. Und wenn man danach (!!) die 2TB haben will, kostet es 149,- Aufpreis.

    Geht man direkt auf die 2TB (ohne die 320 gehabt zu haben), kostet das 218,-
     
  2. Keanu

    Keanu Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    1.353
    Zustimmungen:
    216
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Flachbildfernseher, HD Receiver (Xtrend ET 9000, Ariva 102e, Humax S HD 4 mit 2 TB FP
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Sorry Teoha, Du irrst Dich.

    318,00 Euro ist richtig.

    Keanu;)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    318,- sind es, wenn man vorher gar keinen Leihreceiver hatte. Aber frank72 hat ja einen.

    (Würde micht gerne mal irren, klappt aber nicht.....)
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Es sind 248 Euro.
     
  5. jpo

    jpo Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Wie sieht das denn preislich aus, wenn man mitten im Abo einen Sky+ Receiver möchte?

    Ich habe sky komplett + HD + Sky Go als rabattiertes Abo (34,90 Euro) , jedoch ohne Receiver (nutze ein CI-Modul mit I02 Karte) im Unitymedianetz.

    Mir würde der 320 GB Receiver reichen, aber geht das mitten im Vertrag überhaupt?
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ja, es geht. Es kostet dich 169,00 Euro einmalig (320 GB Festplatte).
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Kann man aber auch im Kundencenter unter Abo erweitern sehen.
     
  8. jpo

    jpo Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Danke für die Antworten. 169 Euro ist für 4 Monate Restlaufzeit ja schon happig. Dann wird's wohl eher was bei der nächsten Laufzeit.
     
  9. galadeo

    galadeo Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Hab mal ne Frage. Hab sky Anytime (Kabel Deutschland) mit der 320 GB Festplatte. Seit geraumer Zeit werden immer weniger Filme angezeigt und nachdem ich die Platte schonmal formatiert habe ( in Absprache mit sky ) besteht das Problem weiterhin. Jetzt wird ein Techniker geschickt und dafür soll ich 39 € zahlen, damit er das überprüft. Diese Pauschale wird jedem in Rechnung gestellt, egal ob Neukunde oder treuer Kunde. Hat wer ähnliche Probleme ? Der Techniker kann die Servicepauschale gutschreiben lassen, aber das liegt in seinem Ermessen.
    Da das Gerät ja ne Zeit gegangen ist und dann auf einmal nicht mehr, kann man doch ein wenig mehr Kulanz erwarten oder ?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Wenn der Fehler am Receiver liegt, zahlt Sky. Ansonsten Du. Der Techniker entscheidet. So ist es nun mal.