1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Uni9

    Uni9 Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ich habe 3000c geschrieben, weil es so auf dem Decoder steht!
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Ja und ? Wenn man das nicht weiß, sollte man dann hier nicht einfach so etwas behaupten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2013
  3. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    ich hab ja auch nicht gesagt das der s HD 3 nicht tauglich ist. Hätte er die von Sky verwendete Bezeichnung verwendet, hätte ich im auch mitgeteilt, das er tauglich ist.

    Ja, Du kannst ohne Probleme auf die 2 TB Platte wechseln.
     
  4. Calidris

    Calidris Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    "Stereo" ist in Wirklichkeit (laut meinem AV-Receiver) Dolby 2.0. Und "Dolby" ist Dolby 5.1. Beides Dolby, deshalb nutzt auch die Einstellung "Automatisch" nichts. Es betrifft eigentlich alle Sky-Sport-HD-Sender, nicht nur Buli (und abgesehen von Eurosport (2) HD). Auf all diesen Sendern nehme ich inzwischen immer zuerst eine manuelle Änderung der Toneinstellung vor. Nicht optimal, aber auch nicht so schlimm. Übrigens bleibt die Einstellung bei Umschalten und wieder Zurückschalten erhalten.
     
  5. Calidris

    Calidris Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Ich hatte von Anfang an eine Einstellung mit Schlafmodus. Dennoch traten die von mir vor einigen Tagen beschriebenen Probleme auf.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Nochmal:

    -Du hast geschrieben, das der 3000c nicht tauglich ist. Eine Falschinfo. Punkt.

    -Wenn man sich mit den Bezeichnungen der Skygeräte nicht auskennt, sollte man sowas nicht schreiben. Jedes Skygerät hat eine Skybezeichnung und eine Herstellerbezeichnung.
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Hi
    Bin probehalber heute Nachmittag mal auf WDR3 gezappt und mußte feststellen, das auch hier nur Stereo eingestellt war, obwohl eine DD 5.1. Spur angeboten wurde.
    Scheint wohl ein generelles Humax Problem zu sein.
    Das ist für mich mehr als ärgerlich, zumal die Audio Voreinstellungen völlig nutzlos sind.:mad:

    Mein Humax Icord kann das bedeutend besser.
     
  8. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Leute! Der Receiver bietet die Möglichkeit die Dolby Spur zu bevorzugen. Wenn eine vorliegt, dann schaltet der Receiver auf die erste Dolby Tonspur. Wenn jetzt Sender die erste Dolby Tonspur in Stereo ausstrahlen, dann funktioniert der Receiver wie er soll. Es wäre also besser, wenn es eine Dolby 5.1 Option geben würde...

    Man sieht es ganz gut am Screenshot von Opa: Drei Mal das Dolby Symbol an den Tonspuren.
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Hi
    Das stimmt doch nicht. !!

    Wird Dolby Ton angeboten, bleibt er trotzdem auf der Stereo Spur.
    Sieht man doch auf dem ersten Screen.:cool:
    Und der A/V zeigt auch nur Stereo an......
     
  10. Calidris

    Calidris Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Mein AV-Receiver zeigt dort, wo bei Sky "Stereo" steht, "Dolby Digital 2.0" an. Sky selber zeigt ja auch das Dolby-Symbol, wie Banane richtig bemerkt. Da stimmt offensichtlich etwas nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass der Receiver nichts dafür kann, er nimmt halt tatsächlich die erste verfügbare Dolby-Spur, das kann man ihm nicht verübeln. Abhilfe böte in der Tat nur eine Option, automatisch "Dolby 5.1" auswählen zu lassen. Das wäre vermutlich programmiertechnisch noch nicht einmal ein großer Aufwand, aber da bin ich nicht versiert genug, das zu beurteilen. Wir können alle nur Sky darauf aufmerksam machen und auf Abhilfe hoffen. Oder mit dem, wie gesagt nicht so fürchterlich großen, Problem leben.