1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Klar... ich könnte ja auch das Modul einschicken (oder den USB-Programmer kaufen) und die Software aufspielen lassen.

    Aber da dieses Problem wohl bei vielen mit Zweitkarte jetzt auftritt, sehe ich nicht ein selbst Kosten deswegen zu übernehmen.... Sky ist in der Verantwortung!

    Kriegen sie es hin, ok.... kriegen sie es nicht hin.... Kunde weniger :winken:
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme

    Kein Uralt-Lappi mit PCMCIA-Slot greifbar ?

    Aber ansonsten hast du natürlich recht, Sky hat erstmal die Bringschuld.
     
  3. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky 320GB & 2TB (Kabel): Eindrücke und Probleme


    Nee nur eins ohne Slot.... :winken:

    Edit: Aber ich kann ja Sky mal vorschlagen, dass sie mir kostenlos den 2TB für die Zweitkarte schicken können ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2013
  4. vands

    vands Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Hallo in die Runde, war hier lange Zeit stiller, fauler Mitleser und überrascht dass ich wohl ein eher exklusives Problem habe. Deshalb angemeldet und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
    Habe den 2TB Receiver und es ist auch alles OK, bis auf das ich seit ca 1,5 Wochen RTL Crime (nicht HD!) weder aufnehmen noch die Time-Shift-Funktion nützen kann. Alles andere Sender funktionieren, habe Sendersuchlauf gemacht, EPG-Aktualisierung und RTL-Crime angeschrieben. Die sagen es liegt am Reciever und nicht am Sender. Hat einer von euch schon mal das gleiche Problem gehabt? Wäre um jeden Lösungsweg dankbar, muss schließlich The Following und Killing aufnehmen :D...
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Hi,

    also bei meinem 320GB nehme ich jede Woche (bisher) problemlos "The Following" auf.
     
  6. Powermonkey

    Powermonkey Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sharp LC46X20e,
    Humax iCord 500GB, Inverto Unicable LNB, Canton Movie 5.1, Yamaha RX-V 361 Verstärker, PS3, Xbox Elite &
    HD-DVD Laufwerk
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Der Preis ist für mich persönlich trotzdem komplett inakzeptabel.
    Dachte wirklich man wird Eigentümer von diesem Gerät.

    Für round about 500,- Tacken gibt's ne Linux Büchse mit 2TB, Unicam Modul und dadurch Möglichkeit HD+ aufzunehmen und ohne Jungendschutzpin, falls der Haushalt das hergibt.

    Ich möchte jetzt aber nicht drauf rumhauen.
    Das macht jeder wie er möchte und meine Frage wurde beantwortet.

    Danke Euch :)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Yep ... und wenn was nicht läuft, musst Du selbst den Fehler finden. Und ist die Kiste kaputt, gibt es keinen Vorab Austausch ... und nach der Garantie ist ein Defekt oft genug Totalverlust. Es gibt für beide Varianten Vor- und Nachteile!
     
  8. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Eine Gigablue Quad zb. kostet gerade mal 260 € (+event. HDD einbau oder externe) und dann brauchst auch kein extra Modul und ZK:cool: . Weiterer Vorteil sind ein tolles Display :love:und jede menge schöner und nützlicher Plugins.

    Aber für den normalen User der Abends nur sein Fussball oder einen schönen Film sehen will und sich nicht besonders für Unterhaltungselektronik intressiert, für den ist so ein Sky Receiver auch nichts schlechtes, man kann halt nur nicht viel damit machen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.341
    Zustimmungen:
    45.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Unicam bekommt durch AC-One4All starke und zuverlässigere Konkurenz.
    Laufen alle Karten drinn.
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: Sky 320GB & 2TB (Sat): Eindrücke und Probleme

    Sarkastisch formuliert: Freiheit kostet halt Geld ;)