1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2011.

  1. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"


    Was hat denn nu' der Regisseur mit dem Abspann zu tun.
    Steht der daneben bei der "Abspannmache" und schreit -ACTION- !?
    ( Meine Äusserungen beziehen sich auf solche Filme, bei denen der Abspann nur auf schwarzem Grund läuft, also keine Handlung verdeckt. )
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2011
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

    Und was ist es dann? Der Film wird unterbrochen, es wird Werbung für den nächsten Film gebracht und man steigt anschließend wieder in den Film ein. Das für Privat-TV und ÖRR Zuseher der Abspann nicht mehr zum Film gehört kann ich ja dank Verblödung durch die Sender durchaus verstehen. Im Pay-TV will ich aber für das Geld den Film ohne Unterbrechung sehen, egal wie spitzfindig manche die Unterbrechung auch definieren. Und da Sky scheinbar auf Kundenzufriedenheit keinen Wert legt, müssen sie definitiv ab April auf ein Film-Abo verzichten, beim nächsten haben sie noch bis August Zeit.

    Juergen
     
  3. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

    Deswegen kann auch nur der Urheber des Werkes dies Sky untersagen.;)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

    Und Ihr könnt schreiben was Ihr wollt, da es vollkommen unerheblich ist, wie man es nennt. Es stört das Anschauen des Filmes. Punkt. Aus.
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

    Nur eine rein persönliche Ansicht.

    Es stört aber es ist nix Verbotenes.;)
     
  6. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

    Ich möchte Sky auch nicht verbieten Filme zu versa...en. Jeder gräbt sein eigenes Grab.

    @kulik
    Der Regisseur ist nicht nur für die "Action" verantwortlich, sondern z.B. auch für den Schnitt sowie Soundtrack beim Abspann.

    Aber eigentlich gehört all das in einen anderen Thread, hier geht es um Quotenerfassung bei Sky.
     
  7. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

    Das mag ja stimmen. Jetzt verrate mir aber einmal, was Sky damit bezwecken will.
    Die Zuschauer, denen der Abspann nicht interessiert, schalten sofort um. Den vielen Filmfreunden, so wie mir, wird vor den Kopf gestoßen. Also hat doch im Grunde niemand etwas von dem "Service".
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

    Das stimmt gar nicht. Vielen ist der Abspann wirklich egal. Das ist die Mehrheit. Genau diesewelche regt sich auch nicht über die Bildqualität oder die gezoomten Master auf. Für sie ist das sehr wohl ein Service. Sie werden zum Dranbleiben motiviert. Sky hat dadurch schon etwas: mehr Quote zwischen den Filmen wo die Werbung läuft.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

    Stimmt, der Kunde tritt die Flucht an. :D
    Und nochmal: Mir ist egal wie das genannt wird. Für mich unterbricht Sky einen Film und sendet Werbung für nachfolgende Programme. Für mich nicht tragbar und ich bin nicht der einzige. Hier wird ohne Grund der Abonnent verärgert. Prima, das so was Zuschauerbindungsmaßnahmen sind. Der Schuss geht eindeutig nach hinten los. Aber irgendwann werden sie es auch mal im dt. Pay-TV kapieren, was der Kunde wirklich will.

    Juergen
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Deutschland: Quotenmessung ab 1. April - "nicht mehr Werbung"

    Mit anderen Worten, Sky will die Cineasten loswerden, und konzentriert sich auf die zahlungsfähigen Zuschauer, die sich nur berieseln lassen wollen. Hauptsache es bewegt sich was. Da kann man ja in Zukunft dann kräftig an Lizenzware sparen, Reste gibt's praktisch überall für umme.