1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q und Denon AVR Handshake Problem

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von prego, 11. Juli 2025.

  1. michaelinho

    michaelinho Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2021
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Habt ihr meinen Beitrag gelesen? Kauf das Teil bei Amazon und häng es zwischen Denon und Sky Q
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.577
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn du keine zusätzliche Hardware dazwischen schalten willst, bleiben dir nur zwei Workarounds:

    1. Sky Q in AVR
    -> es muss immer der richtige Eingang am AVR gewählt sein, ehe man den Q einschaltet, damit das Bild nicht schwarz bleibt

    2. Sky Q in TV (Ton über ARC)
    -> Sky Q sollte immer als letztes eingeschaltet werden, damit der Ton auch direkt kommt (voreingestellter AVR Eingang egal bzw. sollte dann automatisch auf "TV Audio" switchen)
    Zusätzlich möglicher Nachteil: Tonausgabe kann bisschen asynchron/zu spät zum Bild werden (evtl. weil Hardware vom TV zu schwach?!)

    Ich hab genau das gleiche Problem. Hatte längere Zeit den zweiten Workaround, aber jetzt dann keine Lust mehr auf den Tonversatz (paar Jahre alter LG TV), weswegen ich Anfang der Woche auf Option 1 gewechselt bin. Wenn man das mit dem Eingang beachtet (natürlich ist das Aufpassen darauf nervig), sollte es problemlos funktionieren. Hatte jetzt die ganze Woche so kein schwarzes Bild.

    Optisches oder Koax Kabel ist für mich keine Alternative, da sonst die verlustfreien Tonformate (v.a. Atmos bei UHD) flöten gehen.

    Das betrifft nicht nur Denon, sondern z.B. auch gerne Marantz. Hauptproblem scheint wirklich der Q zu sein. In UK gibt es dieses Problem auch, nur haben die dort eine weitere, weniger verbreite Receiver Variante (ohne den Power Supply Brick), bei der das Problem nicht auftritt. Nen bauähnlichen Receiver dazu gibt es bei uns in DACH aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2025
    Dexter0815 gefällt das.
  3. prego

    prego Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Total übersehen!

    Also ein HDMI Kabel von der Sky Q Box in den "Input vom Switch" dann das zweite HDMI Kabel von "Output vom Switch" in den Denon AVR

    Ist das korrekt ?
    Oder genau anders herum?
     
    michaelinho gefällt das.
  4. michaelinho

    michaelinho Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2021
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja genau